Tauriska

Literatur findet Land 2022

Vom 23. – 26. Juni fand zum 4. Mal das von Tauriska veranstaltete Literaturfestival in Neukirchen am Großvenediger statt. Intendant Florian Gantner hat zusammen mit den Veranstaltern Susanna Vötter-Dankl und Christian Vötter ein interessantes, abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.



Werkstatt am Fluss „Finixtikum“

Leuchtturm mit W-Mail | Ein Nachruf Der Leuchtturm wurde 2005 im Rahmen des Kunstprojektes: „Werkstatt am Fluss“ (Margot Salchegger) an der Salzachaufweitung in Mühlbach im…



Schönperchten – Pinzgauer Tresterer

Der Pinzgauer Tresterer-Tanz ist einzigartig. Eingebunden in ein bäuerliches Brauchgeschehen mit theatralischen Elementen und ungewöhnlichen Kostümen findet er innerhalb der winterlichen Zeit statt.



Fritz Daxenbichler: Tschernobyl

Der Bramberger Bäckermeister besuchte im Jahre 2019 die Ukraine. Im Reaktor Nr. 4 ereignete sich am 26. April 1986 die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl, nahe der Stadt Prypjat, die heute eine Geisterstadt ist.


Guat drauf beim Kohr-Café

Regionale Lebensmittel boomen. Immer mehr Kühlschränke, auch von Gästen, füllen sich mit Produkten von heimischen Betrieben. Ein regionaler Frühstückskorb könnte ein weiteres attraktives Angebot sein.



Kohr-Cafe: KALLIGRAFIE

Am 7. Juni gab Rita Hackl aus Saalfelden im Kammerlanderstall (Tauriska) in Neukirchen am Großvenediger einen Einblick in die Kunst des Schönschreibens. Schon immer war…





Mit Leopold Kohr durch Oberndorf

Am 10. Oktober fand in der Stadt Oberndorf eine geführte Wanderung durch die Stadt auf den Spuren des weltberühmten Sozialökonomen statt. Der Besucheranstum war beeindruckend groß, das herrliche Wetter tat das Seine dazu.



Obstsortenbestimmung

Das Angebot zur Sortenbestimmung wurde von einigen Mitgliedern und Gästen genutzt und viele alte Sorten konnten identifiziert werden. Die Sorten die wir als Obst-Experten der ARCHE NOAH nicht sicher bestimmen konnten ist umso interessanter.



Nachhaltige, regionale Ernährungswirtschaft

Die Kohr’sche Philosophie („Small is beautiful“), soll anspornen, auch aus dem „Kleinen“ heraus aktiv zu werden und neue Wirtschaftsformen zu kreieren. Den Aufbau regionaler Versorgungsstrukturen fördert TAURISKA seit 30 Jahren, wie das Beispiel „Obstpresse Bramberg“ eindrucksvoll zeigt.


Apfelmehlanlage eröffnet

Apfelmehlanlage eröffnet – Vorzeigeprojekt – in Masterarbeit einer jungen Pinzgauerin entstanden. 20jähriges Jubiläum des Salzburger Wollstadels in Bramberg.


Der Neukirchner Kapellenweg

Neukirchen am Großvenediger. Pinzgau. Salzburg. Mit dem Erzbischof auf Pilgerreise in den Hohen Tauern. Einweihung des “Neukirchner Kapellenweges” am Samstag durch Franz Lackner. Die Kraft der Gemeinsamkeit, des Gebetes, der Fröhlichkeit spürten alle Pilger, die sich zu Hunderten am Samstag auf den neuen Kapellenweg in Neukirchen am Großvenediger begaben.