Am 4. Mai 2018 fand im Salzburger Landestheater die deutschsprachige Erstaufführung des erfolgreichen Musicals von Howard Goodall über ein fußballbegeistertes, junges indisches Mädchen statt. Carl Philip von Maldeghem inszeniert die farbenprächtige Komödie mit einem Großaufgebot von Fußball spielenden jungen Damen, die sich aber auch in der Disco durchaus wohlfühlen. Eine Mixtur, die beim Publikum bestens ankommt.

Von Elisabeth Pichler
„Sie sagen, dass ich träume…“ singt die junge Jess, die zum großen Missfallen ihrer traditionellen Sikh-Familie unbedingt Fußball spielen möchte. Die Hochzeitsvorbereitungen für ihre Schwester Pinky sind in vollem Gange, als Jess im Park auf Jules trifft, ein Mädchen, das in einer echten Mädchenfußballmannschaft spielt. Bei einem Probespiel ist der Trainer von Jess so begeistert, dass er sie sofort ins Team aufnimmt.
___STEADY_PAYWALL___
Doch was wird ihre Familie dazu sagen? Eigentlich stehen ja Matura, Jus-Studium und die Heirat mit einem netten indischen Mann auf dem Programm. Eine Zeit lang gelingt es Jess, sich mit Hilfe ihres Freundes Tony zum Training fortzustehlen und sogar zu einem internationalen Match nach Hamburg zu reisen. Problematisch wird die Sache jedoch, als ein wichtiges Spiel, zu dem sogar ein Talent-Scout aus den USA erwartet wird, am selben Tag wie die Hochzeit ihrer Schwester stattfindet. Wie wird sich Jess entscheiden?

Elisa Afie Agbaglah meistert ihre Rolle als fußballbegeisterter Teenager mit Bravour. Einfach ist es für sie nicht, sich gegen ihre konservativen Eltern (Christoph Wieschke und Vania Hristova) durchzusetzen. Ihre quirlige Schwester Pinky (entzückend Janina Raspe) ist fleißig am Shoppen, sie hat in Teetu (Gürkan Gider) ihren Traummann bereits gefunden.
Gregor Schulz verdreht als smarter Fußballtrainer nicht nur den Mädchen den Kopf, auch Tony (Hanno Waldner) wirft ihm nach seinem Outing begehrliche Blicke zu. Auch Jules‘ (Jaqueline Bergrós Reinhold) nervige Mutter (stimmgewaltig Anja Clementi) sähe es lieber, wenn ihr Töchterchen außer Fußball noch andere Interessen hätte.

Christian Floeren hat mit viel Liebe zum Detail Londons buntes, indisches Viertel Southall auf die Bühne gestellt. Die Videoeinspielungen von Sebastian Lang führen aber auch ins Trainingslager nach Rif bei Salzburg und zeigen Pinky in ihrem traumhaften Hochzeitskleid zwischen den Blumenbeeten im frühlingshaften Mirabellgarten. Das kleine Orchester unter der Leitung von Wolfgang Götz versteckt sich gekonnt hinter den Maschen eines Fußballtores.

In Howard Goodalls fast märchenhaftem Musical schwingen jedoch auch so brisante Themen wie Rassismus, Integration, Vorurteile und die Akzeptanz von Mädchen in klassischen Männerdomänen mit. Carl Philip von Maldeghem ist es mit dieser enorm aufwändigen Inszenierung und einem großartigen Ensemble gelungen, Bollywood-Flair nach Salzburg zu bringen. Ein unvergesslicher Abend, der pralle Lebensfreude vermittelt, ein Muss für Musicalfans und alle Fußballbegeisterten.
„Kick it like Beckham“ – Musical von Howard Goodall. Buch von Gurinder Chadha und Paul Mayeda Berges. Songtexte von Charles Hart. Deutsch von Nina Schneider und Johannes Glück. Deutschsprachige Erstaufführung. Musikalische Leitung: Wolfgang Götz. Inszenierung: Carl Philip von Maldeghem. Choreographie: Kate Watson, Josef Vesely. Ausstattung: Christian Floeren. Dramaturgie: Carola Schiefke. Mit: Elisa Afie Agbaglah, Christoph Wieschke, Vania Hristova, Janina Raspe, Hanno Waldner, Anja Clementi, Jaqueline Bergrós Reinhold, Gregor Schulz, Gürkan Gider, Gloria Jansen, Michael Schober/Vesselin Hristov, Mona Akinola, Alexander Hüttner, Nicole LePort / Claudia Brandenburger, Silvia Offermans / Beth Jones, Emmanouil Marinakis / Manuel Millonigg, Rudolf Pscheidl / Christian Geroldinger, Harriers Cindy Bloos, Selina Decho, Vanessa Friedel, Lara Horvath, Sophie Jurtin, Stella Kratzer, Maria Francisca Silva Lezama, Paula Lischent, Flora Menslin, Laura Pieper, Lara Roth, Fabienne Ziegler, Anna Menslin, Sofia Payet, Johanna Hogger, Stella Kratzer, Monika Schweighofer, Philip Hammerschmid, Sebastian Hollinetz, Julian Kroske, Julius von Maldeghem, Fabio-Luca Ziegler. Chor des Salzburger Landestheaters. Fotos: © Anna-Maria Löffelberger Trailer: SLT
Ein Stück, das nicht nur Musical-Fans begeistern kann! Gratulation, es war ein mitreißender Abend.