Nachdruck | Zeitgeist Ausgabe 4/ 1988
Stille Nacht, Heilige Nacht”, plärrt es aus den Lautsprechern eines Großkaufhauses auf der Mariahilfer Straße.
Stille Nacht, Heilige Nacht”, plärrt es aus den Lautsprechern eines Großkaufhauses auf der Mariahilfer Straße.
In der Salzburger Leica Galerie | Boutique sind zur Zeit einzigartige Fotografien, die mit dem “Nassen Kollodiumverfahren” aufgenommen wurden, zu sehen.
Die Gemeinderatswahlen im kommenden Frühjahr in Salzburg werfen ihre Schatten voraus. ÖVP Bürgermeister Preuner tritt nicht mehr an und einige mögliche Nachfolger:innen scharren bereits in den Startlöchern.
Beim 13. Globalen Klimastreik sind am 15. September 2023 in Österreich lt. Polizeischätzung mindestens 30.000 Menschen auf die Straßen gegangen.
Im Salon der Academy Bar in der Salzburger Franz-Josef-Straße präsentierte am 14. September 2023 die Literaturwissenschaftlerin Laura Untner ihr aktuelles Buch: Sappho | Texte zur literarischen Rezeption im deutschsprachigen Raum.
Im großen Saal des Salzburger Rockhouses präsentierten am 14. September 2023 Wolf Arrer (Programmleitung), Wolfgang Descho (Geschäftsführer) und Susanna Kuschnig (PR, Rockhouse Academy) das kommende…
Das Töpfern schaut ganz einfach aus und trotzdem scheitert man als Anfänger ohne professionelle Hilfe zumeist kläglich. Das Umgehen mit Ton will gelernt sein.
Wie wird unser Museum offener, vielfältiger, grüner? Wie sieht ihr Museum der Zukunft aus?
Nachdem die volle Busladung von kurzzeitig kulturinteressierten Touristen abgeladen wurde, ist endlich Zeit zum Ausruhen.
Michael Pratter kocht auf und präsentiert g’schmackige Klassiker der Salzburger Wirtshauskultur – eben noch auf der Karte des Sternbräu und jetzt auch aufbereitet für die Küche daheim.
Am 31. August 2023 abends gastierten die 3 Granden der Salzburger Jazzszene im Restaurant Amici in Salzburg Itzling.
Der um 640 geborene vornehme Athener Ägidius soll in der zweiten Hälfte des 7. Jahrhunderts in die heutige Provence gekommen sein, wo er zunächst als Einsiedler lebte.
Die Zeit der Hochkultur in der Mozartstadt ist zu Ende gegangen. Ein Teil der Produktionen war sensationell gut, ein anderer Teil eher bescheiden. Aber genau das wird vom Publikum so erwartet und es ist auch typisch für eine lebende Kulturszene.
Theaterfotografie ist ein sehr spezieller Teilbereich der Fotografie, in dem aber fast alle fotografischen Arbeitstechniken zum Tragen kommen.
Die Stadt Braunau am Inn kämpft schon lange mit dem zweifelhaften Ruhm, den die Geburtsstadt von Adolf Hitler mit sich bringt.
Die Mozartstadt Salzburg wird nach den mageren Coronajahren wieder von vielen Gästen besucht. Manche meinen, es wären schon wieder zu viele. Overtourism ist das Schlagwort.
Jedes Jahr zur Festspielzeit laden Adi Jüstel und seine Freunde ins OVAL zur Jazz Jam Session und präsentieren Highligts der Jazzgeschichte. Spannend dabei ist die…
Der zweimalige Gewinner des European Blues Awards „Album des Jahres“ gastierte am 10. August 2023 im Rahmen der NYCMM-Festivals im oberösterreichischen Innviertel in Mattighofen im Mattigtal.
Unweit des Salzburger Literaturhauses, im Innenhof des Hauses Strubergasse Nr. 45, befindet sich der seit geraumer Zeit leider trockene Nilpferdbrunnen.
Die Salzburger Galerie Fotohof zeigt in seiner diesjährigen Sommerausstellung Arbeiten von Gerald Domenig und Andrea Witzmann.