Schweizer Kriegsmaterialexporte 2022
Die Schweiz hat im letzten Jahr, 2022, für 955 Millionen Franken Kriegsmaterial exportiert, 29 Prozent mehr als 2021.
WeiterlesenDie Schweiz hat im letzten Jahr, 2022, für 955 Millionen Franken Kriegsmaterial exportiert, 29 Prozent mehr als 2021.
WeiterlesenHeute, am 28. Juli ist der Welterschöpfungstag, oder wie er neudeutsch heißt, der Earth Overshoot Day. Das bedeutet für uns alle, dass bis zum Jahresende…
Der denkmalgeschützte Löwenkopf-Brunnen befindet sich am Fisch-Krieg-Gebäude am Ferninand-Hanusch-Platz und ist ein Trinkwasserbrunnen.
In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche öffentliche Trinkwasserbrunnen. Hier finden Sie eine Übersicht (Folder Stadt) > In Wirklichkeit ist es als schwierig einzustufen, wenn…
Das Konradinum in Eugendorf ist eine Institution, in der knapp 40 Menschen mit schwerer Behinderung leben. Das Heim wurde neu errichtet und die Bewohner konnten…
Das Heizkraftwerk Salzburg Mitte steht direkt an der Salzach, unweit der Lehener-Brücke. Es liefert seit 1955 Fernwärme und zählt zu den wwichtigsten Wärmeversorgern der Landeshauptstadt….
Michael Honzak und sein etwas schräger Blick auf Badeschlangen Es wurde wieder einmal ein Königspython ausgesetzt, diesmal beim Salzachsee in Liefering. Das Tier wurde eingefangen…
BIKE THE BEAT – was soll das sein? Es geht dabei um Jugendkultur, Musik und Energie ohne Stromanschluss. Ein Konzept, das funktioniert, solange alle bereit sind, etwas zu geben, um etwas zu bekommen. Diesmal ging es um Streetdance.
Vom 23. – 26. Juni fand zum 4. Mal das von Tauriska veranstaltete Literaturfestival in Neukirchen am Großvenediger statt. Intendant Florian Gantner hat zusammen mit den Veranstaltern Susanna Vötter-Dankl und Christian Vötter ein interessantes, abwechslungsreiches Programm zusammengestellt.
DORFSPRACHE oder außNseitR in love von Paul Christian Jezek | Jeden Tag präsentiert sich die Welt mit einem anderen Gesicht vom Herbert Schwimmer (ein spontaner Wanderer zwischen fantasie und Reakität) | LAA – das alte Rathaus wurde wieder neu | Gerhard Hofmann – Ein Fotograf sucht innere Realität | Literatur im Aufwind | einwärts (über PERFORMANCEkunst) ewald spanner | Winter im Weinviertel
Bei einem meiner letzten Besuche im niederösterreichischen Weinviertel sind mir in der Bäckerei Geier in Strasshof an der Nordbahn Schachteln mit einer Grafik des Marchfelder Künstlers Gottfried „Laf“ Wurm aufgefallen.
Mondsubstrat auf dem Pflanzen angebaut wurden, stammt von der Erde