Auch die Kunsthandwerksmärkte fehlen
Lust auf Kultur+Leben – Vorfreude schüren (4) Das bunte Treiben auf diesen Märkten verbreitet eine gute Stimmung. Man kann individuell hergestellte Kleidung probieren, Kunsthandwerkern bei…
Lust auf Kultur+Leben – Vorfreude schüren (4) Das bunte Treiben auf diesen Märkten verbreitet eine gute Stimmung. Man kann individuell hergestellte Kleidung probieren, Kunsthandwerkern bei…
Buchpräsentation: Rote Kreuze von Sasha Filipenko | Bunte Coronavielfalt – Cartoon | Fotomanium – Renetae Fuchs-Haberl: FlussArt | Lust auf Kultur+Leben – Vorfreude schüren
„I bewirb mi jetzt oiss Finanzminista“ meint der Sepp. „Ja bist da übahaupt qualifiziert“ frågt da Heini. „Kloa, i hab letzte Wochn a Hausdurchsuchung ghåbt“ sågt da Sepp.
Literatur im Dorf: Christoph Janacs – Spätlese. Norden von Sien Volders – Eine Buchkritik von Rebecca Schönleitner. The Selinger, die neue Galerie in Salzburg Liefering – Rott.
Lust auf Kultur – Vorfreude schüren – In den nächsten Wochen bringen wir so nach und nach fotografische Rückschauen auf Kulturereignisse, die Lebensfreude vermitteln konnten.
Portrait des Salzburger Literaten und Fotografen Christian Weingartner. Der Autor wird von Rebecca Schönleitner vorgestellt.
Weihnachten ist die ruhigste Zeit im Jahr, heißt es ja so schön. So richtig erst nehmen es die meisten Menschen normalerweise mit der „ruhigen“ Zeit eher nicht, geht es doch ums Geschäft.
Hätte vor einem Jahr jemand von einem Residenzplatz ohne Christkindlmarkt gesprochen, wäre die Antwort „undenkbar und unmöglich“ gewesen.
Was ist übrig geblieben von der Salzburger Landesausstellung 2018 zum Thema Stille Nacht? Ein Friedensweg, ein Museum, und? Hören Sie in der Weihnachtssendung des Dorfradios…
Das neue Gebäude des Kunsthauses in Zürich, entworfen durch den Londoner Architekten David Chipperfield, wird von viel Licht durchflutet werden, heißt es.
Buchbesprechung Ray Bradbury – Fahrenheit 451 | Vernissage Bernhard Steiner in der Tierarztpraxis Lamprechtshausen | Flachgauer Dialekt
Die Dorfzeitung.com hatte noch nie so viele Leser wie in diesem Jahr. Aus diesem Grund stoßen wir mit unseren technischen Ressourcen schön langsam an die…
Aus dem Inhalt: 150 Jahre Eisenbahn, Künstlerportraits, Jüdische Gemeinden im Weinviertel, Biermuseum Laa an der Thaya, Hermann Nitsch in Zistersdorf – frühe und neue Arbeiten
Am 9.Oktober 2020 fand in der PraxisGalerie der Tierarztpraxis Lamprechtshausen die Eröffnung der Ausstellung mit Bildern des Kärntner Künstlers und Tierarztes Bernhard Steiner statt. Es…
Unterwegs mit Berta und Michaela vom Tilia Naturladen in Bürmoos Nach dem zweiten Anlauf war es soweit – die Kräuterwanderung fand am 26. September um…
Diese Themensendung ist dem Tenor Joseph Schmidt (1904-1942) gewidmet. Die Tatsache, dass er ein Jude war, genügte auch in der Schweiz, dass notwendige, medizinische Hilfe verweigert wurde.