5114 Göming

Der Stille-Nacht-Friedensweg

Im Rahmen der “Stille Nacht Landesausstellung 2018” entwickelten die Flachgauer Gemeinden Lamprechtshausen, Göming, Laufen und Oberndorf auch einen Friedensweg. Es wird der Weg, den Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber einst gegangen sind, nachgezeichnet.



Der Dorfschreiber

In dieser Zeitungsrubrik geht es um lokales Geschehen im nördlichen Salzburger Flachgau, hautnah und bodenverwurzelt. Hier kennt man sich persönlich. Wir berichten über kulturelle Ereignisse im weitesten Sinn des Wortes im Dorf.



Karl Traintinger: Göming 2016

Die Gemeinde Göming im nördlichen Flachgau ist knappe 9 km² groß und hat etwa 800 Einwohner. Es ist ein Dorf ohne wirklichen Ortskern am Stadtrand von Oberndorf.



300 jähriges Bauernhaus als Wirtshaus neu eröffnet

Heute, am 26. Oktober 2011 ist es soweit: das alte neue Wirtshaus in Göming bei Salzburg wird eröffnet und der österreichische Staatsfeiertag ist gerade zu das perfekte Datum dafür. Der 300 jährige Hellbauernhof wurde abgetragen und neben dem Gemeindeamt neu aufgebaut, mit viel Gespür erweitert und modernisiert.


Neues, 300 Jahre altes Dorfwirtshaus

Die Gemeinde Göming im Salzburger Flachgau hat seit über 30 Jahren kein Wirtshaus. Dafür aber den wunderschönen, uralten Hellbauernhof. Dieser wird nun abgetragen und zum Glanzpunkt eines neuen, lebendigen Dorfzentrums.


Uli Mairinger/ Karl Traintinger: Der Windwurf

Gestern stand er noch da, gestern war doch alles noch anders. Sein starker Stamm, seine schöne grünbelaubte Krone, gestern war er noch da. Ich kann es nicht glauben. Gestern noch sind wir durch den Wald gegangen, sind wir noch darunter gesessen. Ich habe in Deine treuen braunen Augen geblickt und habe gesagt: “Der ist so stark, wie wir. So stark, daß ihn kein Sturm knicken kann, so stark soll auch unsere Bindung sein!”