Argumentationstraining gegen Stammtischparolen

Volkshochschule Salzburg Strubergasse 26, Salzburg, Salzburg, Österreich

Zweitägige Trainer*innenausbildung der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung „Alle Schwarzen sind Drogendealer!“ „Frau am Steuer: Ungeheuer!“ „Das sind nur Wirtschaftsflüchtlinge!“ Wer kennt solche Sprüche und Parolen nicht? Sie werden vorwiegend (aber nicht nur) am Stammtisch geäußert. Die besten Argumente gegen diese fallen uns zumeist erst hinterher ein. Das Argumentationstraining gegen Stammtischparolen sucht Antworten auf solche […]

Euro60

Edith Tudor-Hart »Ein klarer Blick in turbulenten Zeiten«

Galerie FOTOHOF - Stadt Salzburg Inge-Morath-Platz 1-3, Salzburg, Österreich

Das Werk der österreichisch-britischen Exilfotografin Edith Tudor-Hart (1908−1973) wird in der Ausstellung »Ein klarer Blick in turbulenten Zeiten« in einer umfangreichen Retrospektive gezeigt. Das FOTOHOF>ARCHIV hat in den letzten Jahren alle noch vorhandenen Negative, einen umfangreichen Bestand an Vintage Prints und ihr Scrapbook (ein Sammelalbum ihrer Publikationstätigkeit) erhalten, die jetzt zum ersten Mal gesammelt der […]

Literatur findet Land

Kammerlanderstall - Neukirchen am Großvenediger Künstlergasse 15a, Neukirchen am Großvenediger, Salzburg, Österreich

Die Städte gelten als Sammelpunkt literarischer Bewegungen. Literatur wird daher oft mit Stadt gleichgesetzt. Um dieses Klischee und in Folge auch die vermehrt herbeizitierte Kluft zwischen Stadt und Land zu hinterfragen, wurde 2019 in Neukirchen am Großvenediger das Festival Literatur findet Land ins Leben gerufen - mit bislang über 50 namhaften Autor*innen zu Gast. Veranstalter ist der […]

Katalin Jesch, Peter Reutterer | Die Leichtigkeit des Seins

Literaturhaus Salzburg Strubergasse 23, Salzburg, Salzburg, Österreich

Katalin Jesch Das berühmte Wiegenlied „Summertime“ von George Gershwin aus seiner Oper „Porgy and Bess“ hat Katalin Jesch zu verschiedensten Gedichten inspiriert. Texte zu Sommer, Liebe, Sehnsucht werden auf einer neu erschienenen CD vorgestellt. Lyrik begleitet, einbegleitet und übergeleitet von Improvisationen sehr ausdrucksstarker Musiker auf unterschiedlichsten Instrumenten. ´An diesem Abend liest die Autorin mit musikalischer […]

Morbides Salzburg

Stadt Salzburg - Treffpunkt: Spielzeugmuseum Bürgerspitalgasse 2, Salzburg, Salzburg, Österreich

Von einem mysteriösen Grabstein, einem tragischen Arbeitsunfall bis hin zu einem heimtückischen Giftmord. Die nächtliche Spezialtour im Herzen Salzburgs öffnet für interessierte Erwachsene einen neuen, unbekannten Blick auf Menschen, Plätze und Häuser der Stadt. Schaurig, skurril und unterhaltsam zugleich. Route: Bürgerspital – Neutor – St. Peter – Dom – Getreidegasse. Dauer: 1,5 Stunden. Treffpunkt: Spielzeugmuseum […]

€15

Salzburger Brunnenführung

Stadt Salzburg - Treffpunkt: St. Andrä Mirabellplatz 5, Salzburg, Österreich

Kleine Geschichte des Wassers Salzburg steht aufgrund seiner zahlreichen Brunnenanlagen Städten wie Nürnberg oder Augsburg um nichts nach. Vom schlichten Hausbrunnen bis zur barocken Prunkanlage. Jeder Brunnen hat seine eigene Geschichte, die Brunnentour erzählt davon. Treffpunkt 14.30 Uhr - Kirche St. Andrä. Kosten: 15,– € pro Person. Anmeldung: 0699/118 118 14 oder www.kunstspaziergang.com

15€