Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Akademischer Spaziergang – Der fremde Blick auf Salzburg.

Mai 27 @ 16:00 - 18:00

Dekan Univ. Prof. Dr. Martin Knoll: Eine kurze Geschichte des Salzburger Tourismus mit einem Blick über den Tellerrand

Wie der Tourismus die Wahrnehmung von Stadt und Land Salzburg formt(e) mit Dekan Univ.-Prof. Dr. phil. Martin Knoll / Mag.a Birgit Baumgartner, Fremdenführerin / Dr. Ewald Hiebl, Historiker

Tourismus hat in Salzburg alte Wurzeln. Gleichwohl erlangte er seine volle transformative Kraft wie andernorts vor allem ab der ersten Take-Off-Phase des modernen Tourismus, also nach Anschluss Salzburgs an das Eisenbahnnetz. Das Beschreiten des tourismuswirtschaftlichen Entwicklungspfades hat Stadt und Land Salzburg geprägt. Im Stadtraum ist er buchstäblich ablesbar. Der Vortrag skizziert historische Entwicklungslinien und stellt diese in Beziehung zu aktuellen Diskussionen um den Tourismus.

Martin Knoll ist Professor für Europäische Regionalgeschichte an der Paris Lodron Universität Salzburg und Dekan der Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät. Zu seinen Forschungsgebieten gehören Tourismusgeschichte, Umweltgeschichte und die Geschichte der Stadt-Land-Beziehungen.

Mag.a Birgit Baumgartner: Salzburg ergehen: Blicke auf die Stadt Salzburg. Ein geführter Stadtrundgang

Birgit Baumgartner arbeitet seit vielen Jahren in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, anfangs im Verlagswesen, aktuell für Team Rauscher Immobilien. Sie ist fasziniert von der Geschichte quer durch die Epochen, hat 2023 die staatliche Prüfung zum Austria Guide abgelegt und ist seither auch begeisterte Vermittlerin des kulturellen Erbes Salzburgs.

Dr. Ewald Hiebl: Leopold Kohrs menschliches Maß und was das mit Tourismus zu tun haben könnte. Eine Einführung

Ewald Hiebl ist Historiker an der Paris Lodron Universität Salzburg und ab und an Wissenschaftsjournalist. Er leitet das von der Leopold Kohr Akademie und der Universität Salzburg eingerichtete Leopold-Kohr-Archiv und ist Mitglied des Institut für interdisziplinäre Tourismusforschung (INIT).

Foto: Knoll © Michael Brauer Photographie | Baumgartner © Privat | Hiebl © Heiner Heine

Bei schönem Wetter ist die Veranstaltung als Spaziergang durch die Stadt Salzburg geplant.

Treffpunkt: Haupteingang des Hauses der Gesellschaftswissenschaft der Paris Lodron Universität. Rudolfskai 42.

Bei Schlechtwetter findet der Vortrag von Prof. Knoll ab 17 Uhr im Hörsaal 388 (Haus der Gesellschaftswissenschaften, Rudolfskai 42) statt. Zuvor eine kurze Stadtführung ab 16 Uhr.

Views: 0

Details

Datum:
Mai 27
Zeit:
16:00 - 18:00
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Verein TAURISKA
Telefon
+436645205203
E-Mail
office@tauriska.at
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

PLUS Haus der Gesellschaftswissenschaft
Rudolfskai 42
Salzburg, Salzburg 5020 Österreich
Google Karte anzeigen

Kommentar hinterlassen zu "Akademischer Spaziergang – Der fremde Blick auf Salzburg."

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*