FOTOMANIUM



Boccia an der oberen Adria

Die ersten düsteren Herbstnebel ziehen bereits ins Dorf. Wehmütig sind die Erinnerungen an einen schönen Sommer am Meer, als für einige Tage Boccia im Mittelpunkt des Interesses stand.



Karl Traintinger: Glasauge auf Menschentraube

Folgsam eilen wir auf den für uns gelegten Pfaden der Supermärkte. Das Ziel: Die elektronischen Kassen. Je direkter, je komfortabler zu erreichen, desto besser für den Umsatz. Die Freundlichkeit des Supermarktes: Komm, steck’ es ein, zahl’ und geh!




Karl Traintinger: 2000. Ein Sommer in Salzburg.

Geschäftiges Treiben kennzeichnet den Salzburger Festspielsommer. Die Reichen und Schönen sind zu Gast, alles dreht sich um sie, fast. Für viele Stadtbesucher gehören die Festspiele zwar zu Salzburg, aber das war es auch schon. Salzburg ist auch die Stadt der Träumer und Verliebten, der Kaffeehäuser und Stadtgenießer. Und deswegen mag ich sie.




Raimund Kirchweger, OICHTEN+ENKNACH

Die Oichten und die Enknach sind zwei Wasserläufe (Bäche),die im selben Quellgebiet auf oberösterreichischem Boden zwischen Gietzing und Alterding aus dem Boden treten. Ursprünglich entsprangen die Oichten und die Enknach aus einer Quelle in einem Tümpel, an dem es zwei Abflüsse gab. Diese – wohl seltene – Wasserscheide wurde jedoch nach 1945 zerstört.