Artikel von so.Redaktion


Regenbogen gegen Ressentiments

Wenn Schüler und Schülerinnen einen Zebrastreifen bunt bemalen, sei das auch ein Beitrag der gesellschaftlichen Beteiligung und ein politischer Lernprozess, sagt Natalija Traxler im aktuellen So.Wochenkommentar des Community-Senders FS1.



Das Salzburger Rollenklischee – Comeback

Das Frauenbild der neuen ÖVP-FPÖ-Koalition mit Herdprämie und Adoptionspropaganda bringe einen Rückschritt in die 1950er-Jahre, analysiert Sarah Rose im aktuellen So.-Wochenkommentar des Community-Senders FS1. Die Dorfzeitung abonnieren Die Dorfzeitung braucht…


Die KPÖ Plus in Salzburg

Die Kommunisten und Kommunistinnen in Salzburg sollten nach dem Wahlerfolg bei der vergangenen Landtagswahl über eine Namensänderung nachdenken, sagt Natalija Traxler im aktuellen Wochenkommentar des Community-Senders FS1.


Weg frei! 

Immer mehr Sperren, immer öfter Konflikte mit Grundeigentümer*innen: “Wir brauchen einen stärkeren Schutz des Wegerechtes”, sagt Flora Platzer im aktuellen Wochenkommentar des Community-Senders FS1.





Mehrwertsteuersenkung jetzt!

Mehrwertsteuersenkung jetzt! Die immer länger werdende Menschenschlange vor dem Sozialmarkt in der Plainstraße, die obszön hohen Lebensmittelpreise und das Versagen der Bundesregierung thematisiert Sarah Rose im jüngsten So.Wochenkommentar des Community-Senders FS1.


SPÖ – ein Zustand

Das Elend der österreichischen Sozialdemokratie fasst Natalija Traxler im aktuellen Wochenkommentar des Community-Senders in drei Worten zusammen: SPÖ – ein Zustand.






Landtagswahlen für ALLE !?! 

Wenn am 23. April in Salzburg ein neuer Landtag gewählt wird, ist ein beträchtlicher Teil der Salzburger Bevölkerung von dieser Form der politishen Willensbildung ausgeschlossen.



Keine Förderung für kleine Greißler

Kein einziges Projekt für die Ortskernförderung Im aktuellen Wochenkommentar des Community-Senders FS1 beschäftigt sich Flora Platzer mit dem oftmals beklagten Sterben der Ortskerne in den Gemeinden. Abgesehen von den Sonntagsreden…


Frauen können mit Frauen

8. März: Internationaler Frauentag! Partys von Frauen nur für Frauen, wie neulich im Salzburger Half Moon, bieten für Frauen die Chance im geschützten Rahmen zu feiern. Mit Männerfeindlichkeit habe das…