„Das letzte Abenteuer meines Lebens“?

Saal der Salzburger Nachrichten Karolingerstraße 40, Salzburg, Österreich

In den 50er Jahren noch hatte ein Mensch in Österreich nach Eintritt in die Pension im Schnitt rund 7 Jahre weitere Lebensjahre vor sich. Wer heute seine Pension antritt, hat […]

IN MEMORIAM HELENA ADLER

Literaturhaus Salzburg Strubergasse 23, Salzburg, Salzburg, Österreich

Am 5. Jänner 2024 starb nach schwerer Krankheit die österreichische Schriftstellerin und Künstlerin Helena Adler im Alter von 40 Jahren in der Stadt Salzburg. Mit Romanen voll widerständigem Wortwitz, rhythmischer […]

Akademischer Spaziergang – Der fremde Blick auf Salzburg.

PLUS Haus der Gesellschaftswissenschaft Rudolfskai 42, Salzburg, Salzburg, Österreich

Dekan Univ. Prof. Dr. Martin Knoll: Eine kurze Geschichte des Salzburger Tourismus mit einem Blick über den Tellerrand Wie der Tourismus die Wahrnehmung von Stadt und Land Salzburg formt(e) mit […]

Tage der Archive | Leopold Kohr Archiv

Leopold Kohr Archiv - Stadt Salzburg Rudolfskai 42, Raum U14 (Eingang Rudolfskai), Salzburg, Österreich

Grenzenloses Wachstum in einer begrenzten Welt? Gespräche über (Un-)Mögliches Wer sind hier die naiven Träumer:innen? Die, die glauben, dass ein grenzenloser Raubbau an Natur und Mensch und dessen Folgen in […]

Sommerszene 4. – 16. Juni 2024

SZENE Salzburg Anton-Neumayer-Platz 2, Salzburg, Österreich

Unter dem Motto „change views“ will das Performing Arts Festival heuer dazu anregen, den Blickwinkel zu verändern und neue Perspektiven zu eröffnen. In einer Pressekonferenz stellte Intendantin Angela Glechner am […]

Argumentationstraining gegen Stammtischparolen

Volkshochschule Salzburg Strubergasse 26, Salzburg, Salzburg, Österreich

Zweitägige Trainer*innenausbildung der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung „Alle Schwarzen sind Drogendealer!“ „Frau am Steuer: Ungeheuer!“ „Das sind nur Wirtschaftsflüchtlinge!“ Wer kennt solche Sprüche und Parolen nicht? Sie werden vorwiegend […]

Euro60