Akademischer Spaziergang – Der fremde Blick auf Salzburg.

PLUS Haus der Gesellschaftswissenschaft Rudolfskai 42, Salzburg, Salzburg, Österreich

Dekan Univ. Prof. Dr. Martin Knoll: Eine kurze Geschichte des Salzburger Tourismus mit einem Blick über den Tellerrand Wie der Tourismus die Wahrnehmung von Stadt und Land Salzburg formt(e) mit Dekan Univ.-Prof. Dr. phil. Martin Knoll / Mag.a Birgit Baumgartner, Fremdenführerin / Dr. Ewald Hiebl, Historiker Tourismus hat in Salzburg alte Wurzeln. Gleichwohl erlangte er […]

Tage der Archive | Leopold Kohr Archiv

Leopold Kohr Archiv - Stadt Salzburg Rudolfskai 42, Raum U14 (Eingang Rudolfskai), Salzburg, Österreich

Grenzenloses Wachstum in einer begrenzten Welt? Gespräche über (Un-)Mögliches Wer sind hier die naiven Träumer:innen? Die, die glauben, dass ein grenzenloser Raubbau an Natur und Mensch und dessen Folgen in einer begrenzten Welt in die Katastrophe führt, oder jene, die weiterhin am Credo von Wachstum um jeden Preis festhalten. Leopold Kohr hat schon vor mehr […]

Sommerszene 4. – 16. Juni 2024

SZENE Salzburg Anton-Neumayer-Platz 2, Salzburg, Österreich

Unter dem Motto „change views“ will das Performing Arts Festival heuer dazu anregen, den Blickwinkel zu verändern und neue Perspektiven zu eröffnen. In einer Pressekonferenz stellte Intendantin Angela Glechner am 25. April 2024 die dreizehn, an sieben Spielorten stattfindenden Produktionen vor. Im Salzburger Kunstverein wird das umfangreiche, abwechslungsreiche Programm am 6., 21. und 28. Mai, […]

Argumentationstraining gegen Stammtischparolen

Volkshochschule Salzburg Strubergasse 26, Salzburg, Salzburg, Österreich

Zweitägige Trainer*innenausbildung der Österreichischen Gesellschaft für Politische Bildung „Alle Schwarzen sind Drogendealer!“ „Frau am Steuer: Ungeheuer!“ „Das sind nur Wirtschaftsflüchtlinge!“ Wer kennt solche Sprüche und Parolen nicht? Sie werden vorwiegend (aber nicht nur) am Stammtisch geäußert. Die besten Argumente gegen diese fallen uns zumeist erst hinterher ein. Das Argumentationstraining gegen Stammtischparolen sucht Antworten auf solche […]

Euro60

Edith Tudor-Hart »Ein klarer Blick in turbulenten Zeiten«

Galerie FOTOHOF - Stadt Salzburg Inge-Morath-Platz 1-3, Salzburg, Österreich

Das Werk der österreichisch-britischen Exilfotografin Edith Tudor-Hart (1908−1973) wird in der Ausstellung »Ein klarer Blick in turbulenten Zeiten« in einer umfangreichen Retrospektive gezeigt. Das FOTOHOF>ARCHIV hat in den letzten Jahren alle noch vorhandenen Negative, einen umfangreichen Bestand an Vintage Prints und ihr Scrapbook (ein Sammelalbum ihrer Publikationstätigkeit) erhalten, die jetzt zum ersten Mal gesammelt der […]

Literatur findet Land

Kammerlanderstall - Neukirchen am Großvenediger Künstlergasse 15a, Neukirchen am Großvenediger, Salzburg, Österreich

Die Städte gelten als Sammelpunkt literarischer Bewegungen. Literatur wird daher oft mit Stadt gleichgesetzt. Um dieses Klischee und in Folge auch die vermehrt herbeizitierte Kluft zwischen Stadt und Land zu hinterfragen, wurde 2019 in Neukirchen am Großvenediger das Festival Literatur findet Land ins Leben gerufen - mit bislang über 50 namhaften Autor*innen zu Gast. Veranstalter ist der […]

Katalin Jesch, Peter Reutterer | Die Leichtigkeit des Seins

Literaturhaus Salzburg Strubergasse 23, Salzburg, Salzburg, Österreich

Katalin Jesch Das berühmte Wiegenlied „Summertime“ von George Gershwin aus seiner Oper „Porgy and Bess“ hat Katalin Jesch zu verschiedensten Gedichten inspiriert. Texte zu Sommer, Liebe, Sehnsucht werden auf einer neu erschienenen CD vorgestellt. Lyrik begleitet, einbegleitet und übergeleitet von Improvisationen sehr ausdrucksstarker Musiker auf unterschiedlichsten Instrumenten. ´An diesem Abend liest die Autorin mit musikalischer […]