Leserbriefe
…viel mit der Blasmusik, noch sonderlich viel mit der Klassik zu tun hat. Vielen Dank, dass Ihr Medium mein kleines Buch wahrgenommen hat. Mit herzlichen Grüßen Alois Schöpf Views: 19…
…viel mit der Blasmusik, noch sonderlich viel mit der Klassik zu tun hat. Vielen Dank, dass Ihr Medium mein kleines Buch wahrgenommen hat. Mit herzlichen Grüßen Alois Schöpf Views: 19…
…einem grandiosen Zirkusfest, da kann das gesamte Ensemble noch einmal aus dem Vollen schöpfen. Mit artistischen Einlagen, Showtänzen und Songs wird dem jungen Paar gehuldigt. Prospero verzeiht allen und schwört…
…St. Stefan stammenden Priester. Bei der Erwähnung der Brüder Alois und Michael Kothgasser wurde ich hellhörig. Und tatsächlich sagte mir bereits wenige Tage später, am 25. Juni 2002, der damalige…
…aber Maierdorf an die Marktgemeinde Gnas angeschlossen. Der Initiator des Bankerlweges, Alois Ponstingl, ging von der Grundidee aus, dass Wanderer zwischendurch rasten und dafür brauchen sie Bankerl zum Hinsetzen. Es…
Mag. Thomas Randisek Der Tamsweger Gemeinderat zieht die Entscheidung um ein zeitgenössisches Kulturhaus für den Lungau an sich. Der Bürgermeister der Gemeinde Tamsweg, Alois Lankmayer (ÖVP), hatte die Meldung um…
…eine ungestörte Nacht. Ob das möglich sein wird? Von Elisabeth Pichler Im großen Saal der ARGEkultur hat Alois Ellmauer ein imposantes, nach vorne offenes Haus errichtet, in dem Karten spielende…
(Von Alois Fuchs) Die in Kärnten geborene und jetzt in Nußdorf am Haunsberg lebende Künstlerin Rosemarie Linden stellt in ihrer ersten Vernissage im Bürmooser Kultbeisl Acrylbilder und Fotografien einem breiten…
…nur für Bestattungsunternehmen werben. Alois Ellmauers minimalistisches Bühnenbild mit seinen verschiebbaren weißen Wänden öffnet immer neue Räumlichkeiten und gewährt Einblicke in diverse Wohn- und Schlafzimmer, wo ordentlich gestritten und gelästert…
…mit seiner großen Liebe Hanna auf die Flucht nach Palästina gewartet hatte, tummeln sich 70 Jahre später desillusionierte Menschen, die ebenfalls auf einen Neubeginn nach dem Krieg warten. Alois Ellmauer…
Vom Bürmoos Journal herausgegeben von Alois Fuchs jun. hat es nur wenige Auflagen gegeben. Die Erstausgabe erschien im März 1990, die Thermen waren bunt und bürmoosbezogen. Finanziert wurde diese Zeitung…
…sogar mit einem grandiosen Chippendales-Auftritt. Alois Ellmauer zeigt beim Bühnenbild Mut zum Minimalismus. Ein paar Wände mit Türen ohne Schnallen, ein Tisch und zwei Sessel reichen vollkommen aus und sind…
…Bälge ohne Füße, sodass man lange Zeitglaubte, die Tiere hätten keine Füße. Die hellblaue Bühne (Arthur Zgubic, Alois Elmauer) mit ihren vielen kleinen weißen Fischen, Segelbooten und Landkarten dreht sich…
…Alois Fuchs (fux) in der Dorfzeitung > Sie schätzen unsere Cartoons oder den Spaziergänger? Das freut uns sehr! Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft). Auf diese Weise ist…
…Rauscher aufgelockert. Hier streiten sich nicht nur Elizabeth II. und Lenin um Iwans Erbschaft. Man würde es nicht für möglich halten, wer da noch aller Interesse zeigt. Alois Ellmauer hat…
…zusammen mit dem Pfarrgottesdienst abzuhalten. Dies wird seither so gehandhabt. Mit Alois Landertinger wurde 1962 ein neuer Obmann gewählt, der kurz darauf auch die Funktion des Bezirksobmannes der Flachgauer Kameradschaften…
…Stück zur Aufführung gelangte, hat keiner geglaubt, dass daraus die Theatergruppe Bürmoos entstehen würde. Von Alois Fuchs Es ist sehr viel geschehen in all den Jahren. 51 Stücke wurden inszeniert,…
…lang darf man den beiden Streithähnen zuhören und zuschauen und schließt sie dabei, trotz ihrer Macken, richtig ins Herz. Alois Ellmauer hat ein kuscheliges Wohnzimmer auf die Bühne gestellt. Zwischen…
…Menschen mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen eingebunden und sie genießen ihre Auftritte als Passanten, Reinigungsfrauen, Verkäufer von Schrumpfköpfen oder exzentrische Rollstuhlfahrer. Auf der schlichten, weiß bespannten Bühne (Alois Ellmauer) kommen die phantasievollen…
…Behausung, eine Holzhütte auf seltsam tanzenden Hühnerbeinen, sorgt immer wieder für Belustigung, wenn sie knarrend auf die Bühne stolziert (Bühne: Alois Ellmauer). Gerard Es als tollpatschiger, ewig müder Bär, der…
Nach dem Abriß des alten Stieglgasthauses im Bürmooser Ortszentrum nimmt der von der Straße nach hinten versetzte Neubau allmählich Gestalt an. Von Alois Fuchs Modern gestaltet, wie das gegenüberliegende Dentalwerk…