„alCHEMIschE HochZeit“ – ein Mysterienspiel
Cassandra Rühmling verwandelt Andreaes „Alchemische Hochzeit“ in ein magisches Mysterienspiel – voller Poesie, Symbolik, Musik und szenischem Zauber.
WeiterlesenCassandra Rühmling verwandelt Andreaes „Alchemische Hochzeit“ in ein magisches Mysterienspiel – voller Poesie, Symbolik, Musik und szenischem Zauber.
WeiterlesenU2 trifft St. Patrick’s Day: Arno Wagenhofer und Cecilio Perera feiern Irlands Kultband mit großem Sound, Leidenschaft und Pub-Feeling im Rockhouse Salzburg.
Pointierter Culture Clash mit Wortwitz: Imran Yusufs „Der Bart“ begeistert im Schauspielhaus Salzburg mit Tempo, Humor und einer explosiven Mischung aus Politik und Familienchaos.
Flotows „Martha“ modern inszeniert: Im Salzburger Landestheater wird aus dem „Markt zu Richmond“ ein Londoner Job Center – humorvoll, spritzig und musikalisch mitreißend!
Eli Preiss begeistert in der Rockhouse-Bar mit ihrem neuen Album *f*ck (ich liebe dich)*. Zwischen Hip-Hop, Herzschmerz und frecher Attitüde feiert sie ihr Publikum.
NAMES eröffnete das BimBam Festival mit faszinierenden Stücken, die alle Sinne ansprechen. Von Minimal Music bis zu interaktiven Klängen begeisterte das Programm.
Seit Monaten ausverkauft, bringt das Konzert Fans zum Toben. Mit aktuellem Austropop, ehrlichen Texten und wilder Performance liefert der Künstler eine Show voller Energie, Nähe und Ekstase.
Raum27 begeistert beim Tourauftakt in Salzburg! Mit ihrem neuen Album „Keine Tränen“ liefern sie Indie-Pop voller Emotionen, Gesellschaftskritik und intensiver Live-Energie.
Ein intensiver Theaterabend: „Phaedra“ erzählt von Liebe, Schuld und Verrat. Grandiose Inszenierung mit beeindruckendem Bühnenbild, starken Schauspielern und fesselnder Musik.
Die Editta Braun Company zeigt mit „Underdogs“ eine kraftvolle Performance über Außenseiter, Machtkämpfe und Solidarität. Ein faszinierender Mix aus Tanz, Akrobatik und Schauspiel.
Bertolt Brechts Parabel über Machtmissbrauch als perfekt choreografierte „Gangstershow“ im Salzburger Landestheater: Alexandra Liedtkes Inszenierung begeistert mit Verfremdungseffekten und beklemmender Aktualität.
Die rabenschwarze Komödie sorgt für beste Unterhaltung. Eine betrogene Ehefrau trifft eine praktische Entscheidung – mit Schaufel, Tiefkühltruhe und schwarzem Humor.