Eine Sonderbriefmarke zum 100. Geburtstag

Österreichische Post gratuliert dem Salzburger Marionettentheater im Jubiläumsjahr
62-Cent-Sondermarke in einer Auflage von 180.000 Stück produziert

(15.02.2013, Salzburg/Wien) – Ende Februar feiert das Salzburger Marionettentheater sein 100-jähriges Bestandsjubiläum. Die Österreichische Post gratuliert dazu mit einer neuen Sondermarke im Wert von 62 Cent. Sie zeigt die bunte, kunstvoll gefertigte Papageno-Marionette aus Mozarts Oper “Die Zauberflöte”, ein häufig gespieltes Stück im festen Repertoire des Salzburger Traditionshauses.

“Wir sind sehr stolz, die Nachricht über unseren runden Geburtstag auch auf diesem kreativen Weg in die Welt schicken zu dürfen”, sagt Barbara Heuberger, Chefin des Salzburger Marionettentheaters. Die Marke wird in einer Stückzahl von rund 180.000 aufgelegt, das Motiv zeigt die bekannte Papageno-Puppe auf einem Foto von Ulrich Ghezzi, grafisch ausgestaltet von David Gruber, Motivdesigner bei der Post.

Das Salzburger Marionettentheater wurde im Jahr 1913 von Anton Aichner gegründet. Heute ist es ein “großes” Theater mit “kleinen” Darstellern und einem umfangreichen und vielseitigen Repertoire, welches in aller Welt bekannt ist und Kinder wie Erwachsene gleichermaßen verzaubert. Ende Februar feiert das Traditionshaus sein 100-jähriges Bestandsjubiläum mit einem umfangreichen Sonderprogramm.

Alle Infos und den neuen Spielplan gibt es unter: www.marionetten.at.

Presseaussendung
Dr. Barbara Heuberger
Salzburger Marionettentheater

Dorfgockel

Sie schätzen unsere Bühnenberichte?
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE


Diesen Artikel empfehlen. Teilen mit:

Views: 1

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Eine Sonderbriefmarke zum 100. Geburtstag"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*