Neue Töne in der Mozartwoche
…an musikalischen Mitteln ein Maximum an Klangschönheit und Effektivität – und es braucht die Versiertheit von Musikern wie Katharina Teufel-Lieli und Peter Sigl auf dem Cello, um aus einigen wenigen…
…an musikalischen Mitteln ein Maximum an Klangschönheit und Effektivität – und es braucht die Versiertheit von Musikern wie Katharina Teufel-Lieli und Peter Sigl auf dem Cello, um aus einigen wenigen…
…St. Peter in Salzburg und seit 1983 in Bad Vigaun. Berufe bei der Erzdiözese Salzburg und in der Erwachsenenbildung, vor allem in der katholischen Bibliotheksarbeit. Politisches Engagement im Salzburger Landtag,…
…Haus der Volkskulturen, in der Nähe vom Petersbrunnhof und hinter dem Orchesterhaus des Mozarteumorchesters. Der Brač-Stein, den viele fälschlicherweise als Brač-Marmor bezeichnen, ist ein besonderer weißer Kalkstein, der auf der…
…Szentendres sind noch heute vier im Besitz der serbisch-orthodoxen Kirche, nämlich die Kirchen Pozsarevacska, die Mariä-Verkündigungs-Kirche, die Preobrazsenszka und die Mariä-Entschlafens-Kathedrale, auch Saborna und Belgrad-Kathedrale genannt. Die Kirche St. Peter…
Die in Tschechien geborene und heute in Graz lebende Autorin Kateřina Černá erhielt für ihr absurd-existentielles Stück 2017 das Peter-Turrini-Dramatikerstipendium. Gerda Gratzer und das Theater der Freien Elemente lassen nun…
…Hürden für Menschen im Rollstuhl nicht zu bewältigen sind. Peter Weiser – selbst blind – erklärte den Kindern den Umgang mit einem Blindenstock und wie er sich damit orientiert. Er…
…Göring am Tisch. Hermann mischt die Karten. „Vae victis“ sagt Donald und Ariel lacht, redet etwas von „Schwarzer Peter“ und Status quo daher. Ich verstehe fast kein Wort, weil er…
…OVAL Salzburg. 24. November 2011. Feier. Abend! Steinhauer und seine Lieben. Besetzung: Erwin Steinhauer – Gesang. Georg Graf – Saxophone, Klarinetten, Gitarre. Joe Pinkl – Keyboard, Posaune, Tuba. Peter Rosmanith…
…einem Holzantependium in der Filialkirche zum hl. Georg in Kuchl am Georgenberg (© Verlag St. Peter, Salzburg): Sie ist besonders bemerkenswert auch durch die rare Darstellung der Königstochter im Hintergrund,…