Suchergebnisse für hans-peter graß

„König Badeschwamm“ – Ein Tiefseemusical

…rechtzeitig zur Premiere erschienen. „König Badeschwamm“ – Ein Tiefseemusical / Text: Peter Blaikner / Musik: Peter Blaikner und Konstantin Wecker / Mitarbeit: Petra Gasperl / Arrangements: Claude King / Inszenierung:…


Der Struwwelpeter – Spielzeug Museum

Zum 200. Geburtstag von Heinrich Hoffmann zeigt das Spielzeug Museum in Salzburg bis 15.11.2009 eine Sonderausstellung zu seinem bekanntesten, aber wohl auch umstrittensten Kinderbuch. Aber nicht nur Bücher, sondern auch…



Die Riesenbirke in der Hasenmutter

…daß alle diese Kinder keine höhere Sterblichkeit aufwiesen als die in Häusern aufgewachsenen, wie spätere Eintragungen in den Kirchenmatriken belegen. Geburtseintragung aus 1902 des Peter Paul Guss, Sohn des  Peter



EDAS-SIBA – Internationale Ballettgala 2012

…Male finden in den Räumlichkeiten des Privatgymnasiums der Herz-Jesu-Missionare in Salzburg-Liefering Sommer-Workshops für talentierte, angehende Tänzerinnen und Tänzer unter der Leitung von Peter Breuer, Ballettchef des Salzburger Landestheaters und künstlerischer…



Der „Nussknacker“ – als mitreißende Zaubershow

Peter Breuer, Ballettchef des Salzburger Landestheaters, hat Tschaikowskys beliebtes Weihnachts-Ballett-Märchen mit einer Rahmenhandlung versehen und Musik von Philip Glass hinzugefügt. Viel umjubelte Premiere des magischen, mit Witz und Ironie präsentierten…




Jedermann 2010 am Salzburger Domplatz

Peter Jordan, Teufel. Nicholas Ofczarek, Jedermann. Elisabeth Rath, Jedermanns Mutter. Peter Jordan, Jedermanns guter Gesell. Martin Reinke, Armer Nachbar. Robin Sondermann, Ein Schuldknecht. Britta Bayer, Des Schuldknechts Weib. Robert Reinagl,…


Mythos Coco – Facetten einer Stilikone

Noch bis 20. Mai 2016 steht Peter Breuers 50. abendfüllendes Handlungsballett auf dem Programm des Salzburger Landestheaters. Der Ballettchef erzählt die Geschichte der Coco Chanel, die im frühen 20. Jahrhundert…




„Tartuffe“ – die ungeile Geilheit

…Molières. Ich hege große Sympathie für diesen Autor. Aber ich bin kein Historiker. Wort- oder Plottreue kann ihn auch nicht mehr retten.“ Peter Licht „Tartuffe“ von PeterLicht nach Molière. Abschlussjahrgang…


Venedigerhandel der Salzburger

…halb Europa reiste und auch im benachbarten Wasserburg halt machte. Der Salzburger Bürger Hans Goldseisen war damals für die Versorgung des Elefanten zuständig. Dieser Hans Goldseisen kaufte später das Haus…


Nachdruck | Zeitgeist Ausgabe 1/ 1986

Portrait Gottfried Laf Wurm von Walter Hansy Langsam bohrt sich das scharfe Gewinde des Korkenziehers seinen Weg. Satt ergießt sich der Rotwein in die Gläser. Im Atelier ist – ausnahmsweise…


Elegie für junge Liebende

Ein Edelweiß als Inspiration Studierende des Departments für Oper und Musiktheater der Universität Mozarteum haben eine gekürzte Fassung von Hans Werner Henzes 1961 in Schwetzingen uraufgeführtem Werk erarbeitet. Die Geschichte…