Suchergebnisse für hans-peter graß


Was bin ich für ein Schelm!

Am 20. Februar wäre Heinz Erhardt 100 Jahre alt geworden. Als Hommage an den Urgroßvater der deutschen Comedy las der Salzburger Schauspieler Peter Pikl in der Reihe „Literatur im Café…



Dorfradio Vol 08 | November 2018

…England geborene Krimiautorin Julia Stagg vor. Karl Traintinger unterhält sich mit dem Flachgauer Autor und Musiker Peter Reutterer (Trio Exquisit – Zusanna Kiss vc, Thomas Müller kb, Peter Reutterer g)…


Biedermann und die Brandstifter – zum Löschen zu spät

Mit einer spritzigen, auf 90 Minuten eingedampften Inszenierung von Max Frischs politischer Parabel über die Fähigkeit des Menschen, voraussehbare Katastrophen auszublenden, begeisterte Regisseur Peter Raffalt das Premierenpublikum am 22. Februar…



Wolfgang Bauer: Ausstellung Josef Sippl

…noch und so sind diese Bilder ein einmaliges Zeitdokument für die jüngste Gemeinde des Landes Salzburg. Bürgermeister Peter Eder diskutiert mit dem Ehepaar Sippl Ein Zeitzeugengespräch mit Josef Sippl wurde…


Weh dem, der lügt!

…mit dem ihr zugedachten „dummen Galomir“. Sascha Oskar Weis glänzt als vorlauter, frecher Küchenjunge Leon, der mit Dreistigkeit und Bauernschläue die Adeligen an der Nase herumführt. Peter Marton sorgt als…


Trio Exquisit live im Schweiger Deli

…Säfte waren eine Sensation. Selbst mit Livemusik ist der Preis von 25 € für das Buffet (ohne Getränke) etwas teuer. Peter Reutterer in der Dorfzeitung: 15. Juni 2011 Peter Reutterer:…



„Goethe & Schiller – Best Of”

…von Peter Blaikner / Regie: Wolfgang Schröter / Musik: Cosi M.Goehlert, Peter Blaikner / Ausstattung: Susanne Thanhofer / Mit: Judith Brandstätter und Peter Blaikner / Fotos: Kleines Theater Views: 1…


Betrogene Betrüger – Komödienspiele aus dem Mittelalter

Im Rahmen des Theaterfestivals VolXommer Saalfelden Leogang wurden fünf von Peter Blaikner bearbeitete französische Farcen anonymer Autoren aus dem 15. Jahrhundert, uraufgeführt. Eine Aufführungsserie im Heckentheater im Mirabellgarten bietet dem…


„Der Menschenfeind“ – ein Karneval der Eitelkeiten

Peter Raffalt hat Molières „Sprachgewitter“ dezent modernisiert und somit den über 350 Jahre alten Komödien-Klassiker in die Gegenwart katapultiert. Der unterhaltsame Theaterabend über geheuchelte Freundlichkeiten und intrigante Machenschaften wurde vom…


Der Grüne Kilian

“Als ich Christtagsfreude holen ging”, lautet der Titel meiner Lieblings-Weihnachtsgeschichte. Sie stammt aus Peter Roseggers Waldheimat, unweit meines Geburtsortes Kapfenberg. Von Reinhard Lackinger Es geht dabei um den Bericht des…


7. Literaturfest Salzburg von 21. bis 25. 5. 2014

…das Publikum Elke Heidenreich, Barbara Coudenhove-Kalergi, Peter Schneider sowie der Schweizer Lyriker und Rapper Raphael Urweider. Vielstimmig, streitbar und akrobatisch verspricht dieser Abend zu werden. Am 22. Mai (Galerie 5020)…


Chorklang: Salzburger Männer Quintett

…und startete beschwingt mit dem Lied “Männer mag man eben”. Die 5-stimmig singende Formation (Peter Gugganig, Hans Mair, Peter Klinger, Dieter Schaffer, Roland Kohlbacher) wusste das Publikum mit ihrem bunten…


Arno Geiger: Das glückliche Geheimnis

Autor: Arno Geiger Titel: Das glückliche Geheimnis Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG ISBN-10 ‏ : ‎ 3446276173 ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3446276178 Erschienen: 3. Edition (10. Januar 2023) Sie…


Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste

…feinster Qualität. Ein Filmtipp von Peter Reutterer Nicht wirklich erstaunt bin ich darüber, dass einige der in den eigenen Intellekt verliebten Rezensenten dennoch versuchen, an diesem Meisterwerk herumzumäkeln. Thematisiert wird…