Artikel von Karl Traintinger

Schöne Aussichten – TOIHAUS Salzburg

Elisabeth Pichler. Entspannung nach einem anstrengenden Arbeitstag verspricht das Toihaus in einer „Afterhour“ mit Theater, Tanz und Gesang unter dem Titel „Schöne Aussichten!“.Das Team aus Tänzern, Schauspielern und Musikern feierte…



Frisches Brot von der Schranne

Anstellen ist um diese Zeit nicht notwendig, es ist auch noch genügend Zeit für genaues Nachfragen bei den Brotsorten. Beim Itzlinger sollte man auch Zeit dafür haben.


Rupertikirtag eröffnet

Heute, am Rupertitag, wurde der traditionelle Salzburger Rupertikirtag eröffnet. Den Bieranstich für die 1492 gegründete Stiegbrauerei übernahm der oplypiabewerbungsgeschüttelte Salzburger Bürgermeister Heinz Schaden, unterstützt vom Stieglchef Kiener. (kat) . Views:…



Honzi: ÖBB Wagenplan

Es kommt den Österreichischen Bundesbahnen jetzt zugute, dass man in wirtschaftlich roten Gewinnzeiten vorausblickend ausreichend neue Lokomotiven angeschafft hat, um in den aktuellen weinroten Zeiten die immer länger werdenden Züge…


Regisseurwechsel 3 Tage vor Premiere

Landestheater Salzburg. Für die Premiere „Die Hochzeit des Figaro“ zeichnet Christian Sedelmayer nicht mehr als Regisseur verantwortlich. Grund dafür sind unüberbrückbare künstlerische Differenzen. Nachdem sich schon in den Proben eine…


Landestheater Salzburg: Wer singt mit?

Hast Du Lust, gemeinsam mit den Profis, den Sängern des Salzburger Landestheaters auf der Bühne des Haus für Mozart zu stehen? Dann bewirb Dich jetzt! Der Kinderchor des Salzburger Landestheaters…



Der Zwetschkenstreuselkuchen

Reife Zwetschken sind schon am Baum schön anzuschauen, man kommt fast nicht vorbei, ohne ein paar zu pflücken. Wenn man dann noch das Glück hat, die veredelte Form, den Zwetschkenstreuselkuchen verkosten zu dürfen, ist man dem kulinarischen Himmel sehr nahe!


1. Internat. Brotfest in Rauris

In Rauris, dem Dorf mit der größten Dichte an Holzbrotbacköfen in ganz Österreich, fand auf Inititative von Roswitha Huber – Kalchkendlalm-Bäuerin –  am vergangenen Wochenende das 1. Internationale Treffen der…


Honzi: The Salzburg Olympia Oilers

Salzburg wollte unbedingt die Olympischen Spiele ausrichten, angeblich wurde an allen möglichen Örtern seriös dafür gekämpft; und im Hintergrund versuchte man prophylaktisch Schanierln zu schmieren, um in Bewegung zu bleiben….



Honzi kocht Wallersee-Shrimps

Im ersten Moment glaubte ich zu träumen, doch dann….. …..Es ist der heißeste Sommer, den ich seit langem erlebt habe. Libellen schwirren, Bremsen stechen und hie und da eine Hummel….


ANNA.K TAROT

Über die Herkunft des Tarot gibt es kaum gesicherte und zum Teil sehr widersprüchliche Angaben. Manchen Quellen zufolge wurde das erste Deck im mittelalterlichen Frankreich hergestellt, andere Quellen sprechen davon,…


BIO Doping in den Alpen

Der Sommer ist oft auch die Zeit der hochalpinen Wanderungen. Für mich als suboptimal trainierten Menschen ist es immer wieder faszinierend, welche Dauerleistungen den Körpern abverlangt werden können – für meine Verhältnisse undenkbar. Vor einiger Zeit besuchte ich die Franz-Josef-Höhe am Großglockner und stellte zu meiner Verwunderung fest, es gibt eine spezielle Hochenergienahrung für die Berge und Ausdauersportarten!


Landestheater Salzburg – Probenbeginn Figaro

In diesen Tagen hat am Salzburger Landestheater das neue Team um Intendant Dr. Carl Philip von Maldeghem seine Arbeit aufgenommen! Mit großer Begeisterung ist das Produktionsteam der Eröffnungspremiere „Die Hochzeit…


Der Wachauer Einstundenkarpfen

Mittagshitze in Weissenkirchen in der Wachau, die Sonne brennt erbarmungslos auf die Straße. Die Baustellen nerven schön langsam, warum sind wir nur durch die Wachau gefahren und nicht von Krems nach St. Pölten auf die Westautobahn.