Bildende Kunst

20 Jahre BINOGGL – 10 Jahre Lofer Skulptur

Der Loferer Kulturverein Binoggl veranstaltet heuer im Rahmen seines 20-jährigen Bestehens im Garten des Loferer Heimathauses vom 5. Juni bis 31. Oktober die Ausstellung „Lofer Skulptur“.  Diese Bildhauerschau  wurde vor…



Beppo Pliem ist tot

Beppo Pliem, der bekannte Salzburger Maler und Zeichner ist am Karfreitag, dem 13. April 2009, wenige Wochen nach seinem 70 Geburtstag in St. Peter im Rosental verstorben. In vielen seiner…







Susanne Hofler, ein Portrait

„Das geht mir unter die Haut“ heißt, dass etwas durch meine Schutzschicht, in mein Inneres, in meinen Körper und in meine Seele eindringt. Die Haut gilt allgemein als Spiegel der Seele. Positiv drückt sich das in dem Satz „In einer glücklichen Haut stecken“ aus.




Kunst und das Recht auf Provokation

Gelatin oder heute Gelitin präsentieren zur Festspielzeit den von Agnes Husslein in Auftrag gegebenen Triumphbogen in Salzburg, uns schnell wird er ob seiner Freizügigkeit eingehaust. Es leben die Freiheit der Kunst.








Farbwerk Radegund wird zur Akademie

Das Farbwerk in St. Radegund OÖ, bekannt als Werkstatt – Atelier – Symposion – Seminar – Galerie – Haus ist erwachsen geworden. Es ist jetzt die Akademie für multisensorische Kunsterfahrung am Pädagogischen Institut des Bundes in Oberösterreich.


Heidi Sibille Nora Hien

Die freischaffende Künstlerin Heidi Sibylle Nora Hien lebt nach Studien an den Kunstakademien in Rom und München in Perach/ Deutschland. Sie beschäftigt sich mit Malerei, Grafik und Textilapplikationen.