Der Lawinenauslöser

Lawinenauslöser

Wenn dich die Vergangenheit einholt

Die polnische Theater-Wissenschaftlerin und Autorin Anna Burzyńska ist im Kleinen Theater schon bekannt für ihre pechschwarzen Komödien. Wie in „Der Begleiter“ und „Die schwarze Witwe“ stehen auch diesmal wieder Judith Brandstätter und Jurek Milewski gemeinsam auf der Bühne. Die Autorin hat das Stück speziell für dieses bestens aufeinander eingespielte Paar geschrieben. Das Premierenpublikum am 25. Jänner 2023 zeigte sich begeistert.

Elisabeth Pichler

Von Elisabeth Pichler

Die Stimmung im Publikum ist bestens und so gibt es für Judith Brandstätter spontanen Auftrittsapplaus. Sie hat sich aber auch wirklich fein herausgeputzt und strahlt, denn es gibt etwas zu feiern. Jeden Moment muss ihr Mann erscheinen und dann wird der runde Hochzeitstag zelebriert. Als sie Schritte im Flur hört, wirft sie sich verführerisch in Pose. Leider sperrt aber ein ihr völlig unbekannter Mann die Türe auf und lässt sich häuslich nieder. Vehement versucht sie, ihn hinauszukomplimentieren, doch er ist hartnäckig und zückt schließlich sogar eine Pistole. Nach und nach kommt heraus, dass er ein ehemaliger, besonders mickriger Mitschüler aus der zweiten Klasse ist, der von allen gemobbt wurde. Jetzt will er die emotionalen Schulden eintreiben. Bisher ist er in alphabetischer Reihenfolge vorgegangen, doch sie, die immer besonders fies zu ihm war, hat er sich bis zum Schluss aufgehoben.

Schon bald erkennt sie, dass mit ihm absolut nicht zu spaßen ist. Wird er, der in seinem Beruf als Lawinenauslöser eine göttliche Macht verspürt, wirklich bis zum Letzten gehen? Was ist wahr an den wilden Geschichten, die er über ihren Gatten, einen angesehenen Politiker, erzählt? Wie ist er wirklich zu ihrem Wohnungsschlüssel gekommen? Warum ist ihr Mann eigentlich noch immer nicht da? Fragen über Fragen, die in einem turbulenten Finale dann hoffentlich alle aufgeklärt werden.

Lawinenauslöser

Auch in diesem Stück wird schnell klar, dass es für die Protagonisten kein Happy End geben kann, denn die auf Powerfrau abonnierte Judith Brandstätter und Jurek Milewski, der gerne den armseligen Loser gibt, passen liebestechnisch einfach nicht zusammen. Milewski strengt sich diesmal aber wirklich an, er versucht es sogar mit einem grandiosen Chippendales-Auftritt.

Alois Ellmauer zeigt beim Bühnenbild Mut zum Minimalismus. Ein paar Wände mit Türen ohne Schnallen, ein Tisch und zwei Sessel reichen vollkommen aus und sind sicherlich ideal für Gastspiel-Auftritte. Regisseur Jurij Diez hat sich total auf den schrägen, tiefschwarzen Humor von Anna Burzyńska eingelassen. Der Mix aus Humor und Spannung, serviert von zwei Salzburger Publikumslieblingen, wurde stürmisch gefeiert.

„Der Lawinenauslöser“ – Uraufführung von Anna Burzyńska. Rabenschwarzer Humor trifft auf Psychothriller. Regie: Jurij Diez. Bühne: Alois Ellmauer. Produktion: Jurek Milewksi. Übersetzer: Jurek Milewski, Theater Miluna. Mit: Judith Brandstätter & Jurek Milewski. Choreographie: Beata Milewska. Fotos: Kleines Theater / Kilian Kovacs

Dorfgockel

Sie schätzen unsere Bühnenberichte?
Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf die Community, die uns unterstützt! Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben.

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE


Diesen Artikel empfehlen. Teilen mit:

Views: 2

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Der Lawinenauslöser"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*