Suchergebnisse für christoph janacs

Wir sind alle gleich. Wir sind alle sterblich

…Staffeln von Lars von Trier und Nils Vørsel wurde durch Jan-Christoph Gockel und Karla Mäder als gut vierstündige Theaterfassung adaptiert, welche einem jegliches Zeitgefühl vergessen lässt. Von Matthias Traintinger Das…


„Tintenblut“ – Die Macht der Literatur

…Sog, dem sich das Publikum nicht entziehen kann. Überaus stimmungsvoll die musikalische Untermalung von Christopher Biribauer. „Tintenblut“ von Cornelia Funke. Inszenierung: Bernadette Heidegger. Ausstattung: Ragna Heiny. Musik: Christopher Biribauer. Mit:…


Weh dem, der lügt!

…gute fränkische Küche wohl zu würdigen weiß. Für sehr bodenständigen Humor sorgt Christoph Wieschke, der zwar bärenstarke, aber etwas dümmliche, verschmähte Bräutigam. Gerhard Peilstein tritt als sehr würdiger, prinzipientreuer Bischof…


Die Pilger von Mekka

…in deutscher, die Arien hingegen in französischer Sprache geboten wurden, bedarf noch einer etwas weiter ausholenden Erläuterung. Christoph Willibald Gluck war nach mehreren Aufenthalten in Böhmen, Prag und Wien 1736…


„Der Beobachter“

…dass nach Abschluss dieses Projektes die Küchengeschichte neu geschrieben werden muss. Christoph Batscheider hat diese warmherzige Geschichte über einsame Männer einfühlsam in Szene gesetzt. Der trockene skandinavische Humor und ein…



Deckenfresko mit Spielmann und Hund

…Von Christoph Koca, Kunstspaziergang.com Spaziert man von der Schwarzstraße kommend die „dunkle“ Lederergasse hinauf, ist der mittelalterliche Charakter der leicht aufsteigenden Gasse noch heute erlebbar. Ihr Verlauf folgt der historischen…



Herr der Diebe

…bösartigen, herrischen Esther Hartlieb (Sandra Marina Müller) verkommt ihr armer Mann Max (Christoph Griesser) zur Witzfigur. Den Kindern machte das aber hörbar großen Spaß. Ute Hamm kann als komische Alte…


„On The Razzle“ – ein Verwechslungschaos

…Avancen des mittellosen Herrn Sonders fernzuhalten. Leider haben sein Angestellter Weinberl und der Lehrling Christopher so gar keine Lust, das Geschäft zu hüten. Sie beschließen, ebenfalls nach Wien zu fahren,…



Das „wachsende“ Haus

…der sonnenbegünstigte Hang des Heubergs Richtung Salzburg blickt, befindet sich etwas versteckt das ab 1960 gebaute und bis 1986 erweiterte Wohn- und Atelierhaus von Koloman Lenk. Von Christoph Koca, Kunstspaziergang.com…



Die rote Trickkiste

…und ist allein aufgrund seiner kräftigen Farbgebung ein Lichtblick in einer Gegend, die ansonsten tristen Vorstadtflair vermittelt. Von Christoph Koca, Kunstspaziergang.com Sein Architekt Robert Wimmer schuf auf dem relativ kleinen…


Salzburgs größtes Café

…nur unweit des Klausentors gelegen, dessen Zugbrücke nur wenige Jahre davor abgebaut wurde. Ein Invalider erhielt im Revolutionsjahr die Erlaubnis zum Kaffeeausschank. Von Christoph Koca, Kunstspaziergang.com Die Gastwirtschaft war spartanisch,…



Fräulein Julie

…genießt. Ihr dramatisches Ende, das nicht so recht zu dieser Figur passen will, wird nur angedeutet. Christoph Wieschke spielt den Diener Jean, der erst etwas einfältig und langsam wirkt, dann…