2008

König Fußball verläßt das Land

Schön langsam geht die Fußball-EM dem Ende entgegen. Ein Finalist steht schon fest, es sind die Deutschen, sie hatten wie schon so oft das Glück des Tüchtigen zur richtigen Zeit….


Biologisch aus Salzburg

Vor ein paar Wochen wurde von einigen Salzburger Bio-Urgesteinen eine neue Marke ins Leben gerufen: BIO!LOGISCH aus Salzburg. Eine neue Marke für altbekannte Produkte wozu? Ist die neue Marke mehr als nur ein werbewirksamer Verkaufsgag?



Hermann Hermeter: Panoramafotos

Hermann Hermeter, Hobbyfotograf aus Leidenschaft. Er beschäftigt sich intensiv mit der Fotografie seit 1997. Der Autodidakt studiert Fachliteratur, besucht Workshops und tritt 2003 der Fc-Community, einer internationalen Fotografen Plattform bei.


Schauspielhaus Salzburg. Du, Du und ich…

Nina Groß. „Wir wollen niemals auseinander gehen. Wir wollen immer zueinander stehen“ Eine einfache Melodie, ein einprägsamer Text. Dieses Lied stimmt die Familie am Esstisch an. Auf dem Tisch Besteck,…



Der neue Stammtisch im Dorf

Die Dorfzeitung wird wieder ein Stück moderner, ab sofort können Sie bei uns fast alle Artikel kommentieren. Der erste Kommentar muss von der Redaktion freigeschalten werden, alle weiteren gehen sofort…


Der Spaziergänger

Ist es die dunkle Gestalt, die um die Ecke hastet? Oder der Kleine mit der Glatze, der dir freundlich zuzwinkert? Oder ist es gar der Briefträger?



Reinhard Lackinger – Freut Euch, wir haben gesiegt

Das soll der Bote geschrien haben, als er die Botschaft vom Sieg gegen die Perser bei der Schlacht von Marathon per pedes und laufend nach Athen getragen hat, und danach tot zusammengebrochen ist. Später kam dann einer auf die Idee, diesen Lauf zu verewigen, in die bedeutsamste olympische Disziplin zu verwandeln


Red Bull Salzburg´s bunte Ostereier

Am Ostersonntag spendierten die Salzburger Red Bull Kicker den grünen Rapidlern quasi als Ostergeschenk 7 Tore, selbst geschossen haben sie keines, warum auch. Hat man es in die Bullenmannschaft einmal…


APROPOS: 1. Salzburger Strassenkochbuch

Auch mit wenig Geld lässt es sich gut und gesund kochen. Das will Salzburgs erstes Straßenkochbuch authentisch belegen. Im Mittelpunkt der kulinarischen Reise stehen die Apropos-Verkäuferinnen und -Verkäufer selbst.


Thorsten Buchsteiner: Nordost

Am Mittwoch, dem 23.Oktober 2002 stürmen 42 TschetschenInnen das »Theater an der Dubrowka« in Moskau. Sie unterbrechen die Vorstellung des Musicals »HOPД–OCT« und nehmen 850 Menschen als Geiseln. Ihre Forderung:…



Gidon Wagner: Knitter oder Pixelfehler?

Es sieht so aus, als wäre Zeitung ein sterbendes Projekt. Es scheint, als würde die tägliche Nachrichten-Lektüre der Zukunft mit dem tragbaren, unglaublich flachen Hand-Computer stattfinden. Es scheint, als wäre die Zeit der Zeitung langsam zuende.


Die Geschichte vom Soldaten

Kein gesprochenes Wort. In Pantomime gepresst die Artikulation der handelnden Personen. Musik von Igor Strawinsky, zum schon von jeher faszinierenden Thema: ein Pakt mit dem Teufel. Im musikalischen Spiel findet die Geschichte ihre Entsprechung.