Spaziergänger

S-Link: Dafür oder dagegen

Am 10. November ist es so weit. Das gemeine Wahlvolk muss entscheiden, wofür die gewählten Politiker zu feige sind. Braucht Salzburg die Verlängerung der Lokalbahn bis Hallein oder nicht?



Demokratische Mehrheit

Als überzeugter Anhänger der heimischen Demokratie bin ich simpel gestrickt: Regieren sollen nur die, die über 50 % der Stimmen bekommen. Aber da bei der letzten Wahl niemand auch nur annähernd…



Wahlwerbung auf der Schranne

In Salzburg scheint es, als würden die Wahlen auf der Schranne, dem wöchentlichen Grünmarkt, entschieden. In der Vorwahlzeit tauchen plötzlich Politiker auf, die man normalerweise höchstens im Fernsehen sieht. Doch…



Radfahren als Mutprobe

Natürlich sind die Radfahrer auch in Salzburg ein heißes Thema. Oft hat man das Gefühl, kaum sitzt jemand am Sattel, werden alle Verkehrsregeln vergessen.


Frauenboxen: Einfach nur unfair

Ein Mann verprügelt unter olympischer Aufsicht eine Frau. Die algerische Trans-Boxerin Imane Khelif besiegt die Italienerin Angela Carini nach 46 Sekunden in der ersten Runde.


Übertrieben selbstbewußt

Das Salzburger Straßentheater gastierte auch 2024 im Minnesheimpark in der Stadt Salzburg. Am Plakat wurde darauf hingewiesen, dass man Sessel oder Decken zum Sitzen mitnehmen möge.



Deutsche als schlechte Verlierer

Es ist ja verständlich, dass nach dem EM-Aus der Deutschen gegen Spanien die Flaggen auf halbmast hängen. Der wegen Handspiels von Marc Cucurella eingeforderte Elfer wurde tragischerweise auch nicht gegeben….