2009


Yeah!Club im ROCKHOUSE

Michael Steinberger. Anlässlich des letzten Yeah!Club vor der Sommerpause am 21. Juni traf sich die Jugend und die noch jung gebliebenen in der Rockhouse Bar. Zu Beginn überzeugten die zwei…


Der Schwellkörper

In Salzburg sollen Poller den Innenstadtverkehr reduzieren. Die Geschäftsleute und Hoteliers können sich mit diesen unanständigen Schwellkörpern, die Poller sollen in den Boden versenkbar sein, nicht anfreunden, hört man.




Calvados 110 – Kleines Theater – TRT

Die ambitionierte junge Theatergruppe TRT – Le Théâtre des Rêves Têtus (übersetzt: Theater der dickköpfigen Träume) wurde 2002 von den Autoren und Schauspielern Thomas Hupfer und Nicolas Marchand in Salzburg gegründet und hat bereits mehrmals durch spannende Projekte auf sich aufmerksam gemacht. Zuletzt war TRT mit Tschechovs „Onkel Wanja“ und Bernard-Maria Koltés „Die Einsamkeit der Baumwollfelder“ in Salzburg zu sehen.



Neues Geld, neue Welt?

Dienstag, 23. Juni 2009, 20:00 Uhr, Leopold-Kohr-Akademie Salzburg. Die Weltwirtschaftskrise – Ursachen und Auswege.





Christof Paulowitz im Siglhaus

Eröffnung der Sonderausstellung: “CHRISTOF PAULOWITZ – Schönes im Vergehen” am Samstag, den 6. Juni 2009 um 18 Uhr im Sigl·Haus, St. Georgen. Der hier lebende Künstler Christof Paulowitz > vollendete…


20 Jahre BINOGGL – 10 Jahre Lofer Skulptur

Der Loferer Kulturverein Binoggl veranstaltet heuer im Rahmen seines 20-jährigen Bestehens im Garten des Loferer Heimathauses vom 5. Juni bis 31. Oktober die Ausstellung „Lofer Skulptur“.  Diese Bildhauerschau  wurde vor…



Buchpräsentation – “Das Lachen des Geckos” von José Eduardo Agualusa

Auf Einladung der Romanistischen Fakultät der Universität Salzburg war am 20.Mai 2009 der portugiesischsprachige Autor und Journalist José Eduardo Agualusa erstmals zu Gast in Salzburg. In der voll besetzten Kleinen Aula der Universitätsbibliothek stellte er seinen neuesten Roman „Das Lachen des Geckos“ vor. Sein Übersetzer, Michael Kegler, übernahm den deutschen Part.



Ilse Aichinger fotografiert von Stefan Moses

Innige Aufmerksamkeit. Ilse Aichinger fotografiert von Stefan Moses. Ausstellung in der Universitätsbibliothek Seit gestern, 18. Mai, sind ausgewählte Fotografien von Ilse Aichinger in der „UB“ (Hofstallgasse 2-4) zu sehen. Der…


Honorarprofessur für Hans Hermann Henrix

Die Universität Salzburg würdigt dessen besondere Bemühungen um das Gespräch zwischen Juden und Christen. Universitätsprofessor Albert Gerhards bezeichnete Dr.phil. h.c. Hans Hermann Henrix in seiner Festrede als den bedeutendsten katholischen…


Honzi: Muttertag

Der Muttertag stresst alljährlich die Familie, alle wollen nur helfen, aber niemand kennt sich aus. Uns beim Abwasch ist die Mutter meist wieder allein, zum Vorteil, für alle Beteiligten.  (kat)…


Tauriska schafft wieder das Besondere…

Genuss und Kultur liegen beim heurigen TAURISKA-Festival wieder eng beisammen – und zwar nicht als zwei abzuarbeitende Themenkomplexe, sondern als ein Paar, bei dem sich das Eine aus dem jeweiligen…