2010

König Badeschwamm

Ein heißer Tip für das Christkind: Die Musik CD vom Tiefseemusical “König Badeschwamm” mit der Musik von Peter Blaikner und Konstantin Wecker ist im Handel!


Pisa Test sensationell gut, wir sind sehr stolz!

Die österreichischen Ergebnisse des Pisatests entsprechen den gesteckten Erwartungen, alle haben gewonnen, heißt es aus den politisch heute nicht verantwortlichen Parteizentralen: “Wir sind auf dem richtigen Weg, hört man allerorts!”


Weihnachtsbücher 2010

Annelore Achatz empfiehlt heuer folgende Weihnachtsbücher: “Verliebt, verschneit, verzaubert” von Stefan Rogall aus dem Diana Verlag und “Der Weihnachtstango” von Michaela Schwarz von Bastei Lübbe


Winterfest: „Zirkus Zebra Zizyphus“ im Spiegelzelt

Am Samstag, den 4.12.2010 gab es erstmals in der 10-jährigen Geschichte des Winterfests im Salzburger Volksgarten eine Nachmittagsvorstellung speziell für junges Publikum. Mit dem „Zirkus Zebra Zizyphus“ präsentierte das Theater YBY ein Clown-Zirkus-Theater-Stück der besonderen Art für Kinder ab 5 Jahren und natürlich auch deren Eltern und Großeltern.


Gaetano Donizetti: Der Liebestrank

Die flott inszenierte Oper hatte am 5. Dezember 2010 im Salzburger Landestheater Premiere, Heide Müller hat die Aufführung gesehen und berichtet darüber!


Ein Weihnachtsmarktproblem

Meister Honzis Gedanken und Ideen zu den vielerorts stattfindenden Weihnachtsmärkten. Weihrauch und Myrrhe können bei so manch menschlichem Problem oft nicht weiterhelfen.


„Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ – Schauspielhaus Salzburg

Das Kindermusical von Christian Berg und Konstantin Wecker nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Michael Ende aus dem Jahre 1960 feierte in einer fantasievollen Inszenierung am 2.12.2010 im Schauspielhaus Salzburg Premiere. Die spannende und doch auch sehr poetische Geschichte unterhält Kinder aber 5 Jahren, doch haben sicher auch Erwachsene ihren Spaß daran.


Waldklang 2010

Der Salzburger Kulturverein cougar:T veranstaltet heuer zum 2. Mal diesen etwas anderen Weihnachtsmarkt, in dem hochwertiges Kunsthandwerk mit Traditionellem vermischt und durch Moderne Kunst und ein buntes Musikprogramm ergänzt wird.


Es summt und brummt…

Komponist Dieter Schnebel probte diese Woche mit Salzburger Schülern an seiner Komposition “Schulmusik”. Am 17. März 2010 wird im Rahmen der Salzburg Biennale das Ergebnis präsentiert. Dass ein Schulbubenstreich die…


Barrieren erleben, begreifen, abbauen

“Es war für mich schön zu sehen, wie unbefangen die Kinder Rollstuhl und Blindenstock benützten. Die Neugierde war groß. Sie konnten so kurzzeitig eine Ahnung davon bekommen, was es heißt, beeinträchtigt zu sein“, sagte Doris Seyss, Direktorin der Volksschule Obereching, anlässlich der Sensibilisierungstage in ihrer Schule.


„Die Frau in Schwarz“ – Theater (Off)ensive im Café Shakespeare

Die Salzburger Erstaufführung von Stephen Mallatratts schauerlicher Gespenstergeschichte, basierend auf dem Roman von Susan Hill „The Woman in Black“, fand am 30.November 2010 auf der heimeligen, kleinen Bühne im Café Shakespeare statt. Seit der Uraufführung im Jahre 1987 steht das Stück erfolgreich im Londoner West End auf dem Programm, als größter Bühnenhit nach Agatha Christies „Mausefalle“.


„Jessica, 30“ – Odeїon Kulturforum Salzburg

Der Themenschwerpunkt Marlene Streeruwitz wird mit der Theaterfassung ihres gleichnamigen Romans in einer Inszenierung des Theater ecce abgeschlossen. Mutter und Tochter, zwei Frauen, zwei Freundinnen erzählen faszinierend von ihren Schwächen und Stärken, von ihren Ängsten und Hoffnungen.


Prölls vorweihnachtliche Budgetrede

Unser Zeichner Michael Honzak hat die wesentlichen Eckpunkte der heutige Budgetrede vom Herrn Vizekanzler und Bundesminister Josef Pröll im österreichischen Parlament für alle Interessierten verständlich zusammengefasst.


Walter Müller: Kleine Schritte

Annelore Achatz. Sie ist 17 Jahre und die Welt ist im Krieg. Zwischen 1940 und 1941 entstanden die Tagebuchaufzeichnungen der Grete Schöner. Über die Wirrungen und Verwirrungen der Gefühle, die ersten Verabredungen, Salzburg bei Nacht. Aber auch über den Abschied vom geliebten Bruder, den Einbruch der Politik in das Privateste.


„The Tiger Lillies Freakshow“ – Winterfest 2010

Die britische Kult-Band „The Tiger Lillies“ eröffnete am 25.11.2010 mit ihrer neuesten Show das zehnte Salzburger Winterfest im Volksgarten. Dem Publikum wurde in einer Jahrmarktkulisse ein grandioses Spektakel geboten, eine faszinierende Mischung aus Varieté und Konzert.


MARTHAs SCHLICKSBIERiger Abend mit Lied

Die liebenswürdige, etwas naive Tante Martha sollte eigentlich schon längst im Himmel sein. Doch immer wieder schafft sie es, Petrus davon zu überzeugen, dass sie noch irgendwo gebraucht werde oder noch irgendetwas zu erledigen hätte.


Weihnachten in Unterstübming

Eine Krippengeschichte unseres Beislwirtes aus Brasilien. Alle möglichen Formen von Krippen und Krippenfiguren gehören zu den Weihnachtsmärkten ebenso wie die gut besuchten Glühweinstände. In vielen katholischen Kirchen sind beeindruckende Krippen zu bewundern.


Der Himmel über Berlin

Bereits im Frühjahr 2010 hatte der Intendant die Salzburger Bevölkerung um Mithilfe gebeten. An einer Haltestelle, im Bus oder im Supermarkt wird man oft für einen kurzen Augenblick in das Leben fremder Menschen hineingezogen und so zum unfreiwilligen Mithörer eines Gesprächs.


lawine torrèn: silberner delphin in cannes

lawine torrèn zweifach nominiert für austrian event award 2010! “the BEAST” gewinnt silbernen delphin in cannes. unsere beiden B2B-kunststücke “polyphem” (aus anlass des 50 jahr jubiläums des internationalen baustoffunternehmens ASAMER)…


Erika Weinzierl Preis für Anna Wildt

Universität Salzburg vergab heuer bereits zum 5. Mal den Erika Weinzierl Preis für eine hervorragende Abschlussarbeit aus dem Bereich der Frauen- und Geschlechterforschung. Die Jury entschied sich für Dr. Anna…