Bildende Kunst


Hermann Mayer.Malereien

Der Innviertler Künstler Hermann Mayer, Schüler von Prof. Reinhard Sampl, setzt sich bei seinen Arbeiten vorwiegend mit Landschaften auseinander und bringt sie mit beeindruckender Leichtigkeit zu Papier. Es entstehen die für die jeweilige Landschaft typischen Stimmungen und Eindrücke, der Betrachter taucht dabei in ein luftiges Farbenmeer ein.


Thomas Selinger:
Kaffeekinder

Wir freuen uns, dass wir eine weitere Serie von Zeichnungen des Salzkammergut Künstlers vorstellen dürfen. Diesmal hat sich Thomas Selinger dem Kaffee gewidmet. Er zeigt kleine Geschichten rund um den Kaffeegenuss aus einem Blickwinkel, wie ihn nur Insider haben können. Man hat das Gefühl, er ist in jede einzelne Kaffeebohne und Kaffeetasse verliebt und er bringt mit wenigen Strichen genau das zum Ausdruck.


Helga Eibl: Farbwelten

Die Bilder der Salzburger Künstlerin Helga Eibl beeindrucken durch ihre exotische Buntheit, erinnern vielleicht da und dort an Naive Malerei oder an die Arbeiten von Henri Rousseau. Es sind die vielen kleinen Details, die zum Nachdenken einladen, zum Träumen verführen.



Thomas Selinger:
Flaschenkinder

Der Künstler und Sommelier Thomas Selinger hat an seiner Serie “Flaschenkinder” weitergearbeitet, die Bilder sind ein kleinwenig bunter geworden, haben dadurch aber gewonnen. Der Salzkammergutkünstler ist ein guter Beobachter seiner Umgebung und bringt das Gesehene pointiert auf das Blatt.



Markus Waltenberger.
Eine Annäherung.

Seit geraumer Zeit beobachte ich das Schaffen des in Lengfelden/ Bergheim in der “Alten Schmiede” arbeitenden Künstlers Markus Waltenberger. Regelmäßig finden in seinem Atelier Aktmalkurse, aber andere Kulturaktivitäten wie Lesungen, etc statt. Letzten Sommer stellte er in der Stadt Salzburg aus, unlängst in der Galerie Kunst&Handel in der Himmelpfortgasse in Wien.



Ernst Jani:
Malerei + Zeichnung

Seit über 30 Jahren widmet er sich der Laufener Künstler der Malerei. Die luftige Leichtigkeit der aufgetragenen Aquarellfarben, oft eingebettet in strenge schwarze Tuschelinien, lässt den Betrachter seiner Arbeiten an fernöstliche Malerei denken.


Die nackte Frau Percht

Der Salzburger Multumedia Künstler Rochus Gratzfeld setzt sich sein mehreren Jahren intensiv mit dem Thema “Die nackte Frau Percht” auseinander. Wir präsentieren hier in der Dorfzeitung einige Fotoarbeiten und einen Text dazu, Diskussionen sind ausdrücklich erwünscht.




Gottfried “Laf” Wurm, Maler in Lassee NÖ

Wenn man in Niederösterreich unterwegs ist, trifft man an allen Ecken und Enden auf Arbeiten von Gottfried “Laf” Wurm. Ich habe ihn vor über 30 Jahren als Journalist bei den damals im Faber Verlag erschienen Marchfelder Nachrichten im Rahmen eines Tages der offenen Ateliers kennengelernt.



Portrait: Anna Kontur

„Die Arbeiten auf Leinwand, das Übereinanderlagern verschiedener Farbtöne und Farbflächen, der Einsatz von grafischen Elementen, das Herausarbeiten von Strukturen fasziniert mich. Kräftige, warme Farben, vor allem verschiedene Rottöne und reduzierte, abstrahierte Formen bedeuten für mich Energie, Aktivität, Wärme und Erdverbundenheit, Leidenschaft, Mut.”




Rosemarie Linden im Kultbeisl

Die in Kärnten geborene und jetzt in Nußdorf am Haunsberg lebende Künstlerin Rosemarie Linden stellt in ihrer ersten Vernissage im Bürmooser Kultbeisl Acrylbilder und Fotografien einem breiten Publikum vor.


Junge Kunst in Laufen

:dieRAUM in Laufen/ Obb. bringt frischen Wind in das sonst leicht verschlafene Grenzstädtchen. Dieses Mal hatte Veronika Konrad zu Street-Art geladen.