Cartoon


Korruption in Österreich? Einfach undenkbar.

Die politische Schmutzwäsche wird gewaschen und sie wird und wird nicht sauber, hört man. Am letzten sonntägigen Schauplatz auf ORF 2 kam dann der peinliche Auftritt der nicht beteiligten Politiker. Echte Vorbilder, die da um des Kaisers Bart stritten. Dabei ist es so einfach. Bei der Österreichischen Telekom gab es nie Korruption, da können sie untersuchen, soviel sie wollen.


Der Wiener Opernball 2012

Der Ball der Bälle, der Opernball 2012 wirft seine Schatten voraus. Auf den gesellschaftlichen Großereignis in der Bundeshauptstadt Wien wird heuer erstmals die strenge Bekleidungsvorschrift gelockert. Normalerweise ist für den Herrn ein


Bustickets zur Wärme

Salzburgs Energieversorger, die Salzburg AG, hatte vor einigen Tagen gröbere Probleme mit der Versorgung. Nach dem Totalausfall des Heizwerkes Mitte blieben in etwa 12000 Haushalten die Heizkörper kalt, und das bei unter -10° Tageshöchsttemperatur.


Die g´sunde Jausn

Ab und zu kommt, was kommen muss. In so manchem Kindergarten in Salzburg gab es hin und wieder “a g´sunde Jausn”, zubereitet von der Jungköchinnen und Köchen in den einzelnen Gruppen.


Die Gaisbergschafe

Gemeinderat Wolfgang Gallei (SPÖ), der auch Obmann der „Naturfreunde“ in der Stadt Salzburg ist, unterbreitete der Stadtregierung den Vorschlag, das Gipfelplateau des populären Salzburger Hausberges mit einer Schafherde bevölkern zu lassen. Dies hätte mehrere Vorteile, heißt es, nicht zuletzt könnten die Stadtbediensteten mit Lammfleisch versorgt werden, sollten einmal die Gehälter eingefroren werden.


Über Titel spricht man nicht, die hat man.

Alles hat seine Zeit. Da gibt es Leute, die mühen sich auf Universitäten redlich ab, um einen akademischen Titel zu bekommen. Manche haben zu diesen Doktorgraden einen politisch interessanten und geringgradig verworrenen Zugang, wenn ich nur an einen unlängst abgedankten deutschen Verteidigungsminister denke.


Gläsern bis zum Zerspringen oder einfach pudelnackert

Das geht doch auf keine Kuhhaut, keine österreichische, was da aus dem Innenministerium so alles daherkommt. Da wollen die Gottobersten doch glatt dem selbsternannten amerikanischen Weltensheriff Zugriff auf die Fingerabdruck- und DND-Datenbank der Polizei geben, das kann doch nicht wahr sein.


Das Triple-A

Wir sind die Besten Grüßten und Schönsten. Nein, gemeint sind nicht die Österreicher, was schon naheliegend gewesen wäre. Ich meine diesmal aber die Amerikaner.


Honzis bunte Wochenschau

Unser Herr Bundeskanzler zeigt an seinem Facebookauftritt, wie er sich die friktionsfreie Gesundung des österreichischen Budget vorstellt. Sachlich, emotionslos, klar strukturiert und ohne Genierer geht er mit gutem Beispiel voran, ein wahrer Sparmeister eben.


Michael Honzak: Zu Silvester muss es knallen

Die Silvesterraketen sind im Himmel, das Geld ist verraucht. Alle Jahre wieder, wird der Himmel zur Jahreswende durchlöchert, niemand fragt sich wozu das eigentlich gut ist. Nein andersrum, es schaut doch so schön aus und die Raketen sind ein Geschenk an die Steuerzahler.


Das Hendl, ein weihnachtlicher Festtagsbraten!

Weihnachten ist nicht nur das Fest der vielen Geschenke, es ist auch die Zeit der kulinarischen Genüsse. In zahlreichen Geschäften liegen Listen für Vorbestellungen auf, damit nur ja niemand zu den Festtagen verhungern muss. Jeden Tag flattern Werbebotschaften mit noch günstigeren Angeboten ins Haus.


Honzis bunte Wochenschau

Die Salzburg AG hat einen neuen Vorstand, Schitter ist es geworden. Währenddessen bevölkern entlaufene Vogelspinnen und Schlangen nach einem Verkehrsunfall die Westautobahn. Und die Innenministerin rüstet zum Partisanenkampf, nachdem die Polizei zum Einsparen motiviert wurde.


Ministerin für Äußeres a. D.

Ursula Plassniks OSZE Kandidatur scheiterte am Veto der Türkei. Hätte sie doch mehr Kebap gegessen, auf der asiatischen Seite von Istanbul, meinen manche Insider der Politszene. Schade um die Frau…


Honzis bunte Wochenschau

Rechtschreiben ist im Zeitalter vom SMS und Email für viele Jugendliche zum Problem geworden, heißt es. Bei den Aufnahmetests zur Lehrerausbildung kamen die Mängel zutage. Die Unis beklagen schon länger die schlechte Lese- und Schreibkompetenz der Studenten.


Das Martinigans-Drama

Die Zeit wird schön langsam knapp, der Martinitag rückt näher. Tausende und abertausende Gänse sollen in die Bratpfannen. Und es hat sie niemand gefragt, ob sie das auch so möchten….


Honzis bunte Wochenschau

Die Zeit wird schön langsam knapp, der Martinitag rückt näher. Tausende und abertausende Gänse sollen in die Bratpfannen, es hat sie niemand gefragt, ob sie das auch so möchten. Aus gewöhnlich gut informierten Kreisen hört man, dass in der ersten Novemberwoche traditionellerweise die Selbstmordrate unter den Gänsen extrem hoch ist.


Honzis bunte Wochenschau

Rechtzeitig vor dem alljährlichen Weltspartag wurde das Budget 2012 präsentiert. Angeblich soll es sensationell innovativ und zukunftsorientiert sein. Und es hat Kontinuität. Es werden die Steuern erhöht und das wars dann auch schon.


Honzis bunte Wochenschau

Griechenland schwächelt noch immer, die Urlaubszeit ist vorbei und da jetzt auf den Flügen in den sonnigen Süden mehr Platz ist, schickt die EU ein zweites Hilfspaket kostengünstig mit Frühbucherrabatt mit. Die Freude mancher Mitteleuropäer hält sich in Grenzen aber letztendlich will man halt dann doch nicht so sein und helfen.


Honzis zur Wiesnzeit

Zum Münchner Oktoberfest und zum Salzburger Rupertikirchtag hat unser Michael Honzakl einen etwas eigenen Zugang.