Cartoon

Honzis Zeichenfeder wird heiß …

Unser Cartoonist, der Seekirchner Teufelstrommler Michael Honzak hat keine Zeit mehr zum Trommeln, zu schnell überstürzen sich die tagespolitischen Ereignisse: EHEC ist in aller Munde. Der gefährliche Keim grassiert in Norddeutschland und möchte ich ausbreiten. Plötzlich der Hinweis, der Keim ist ein Import aus Spanien mit Gurken als Vehikel.


Geografie und Wirtschaftskunde NEU

Es war einmal und es war einmal schön, in einer Zeit als Europa noch Geld hatte und Amerika noch genug Druckerschwärze zum Nachdrucken von Dollars. Die Chinesen waren damals noch vorwiegend in China, die Inder in Indien und die Brasilianer in Brasilien daheim.


Was hat das mit Fußball zu tun?

Vermummte Fans stürmten das Stadion in Wien Hütteldorf, nachdem die Heimmannschaft den zweiten Treffer vom Stadtrivalen Austria Wien erhalten hat. Den Fans von Rapid war das zu viel und sie haben das Spiel auf ihre Art und Weise beendet.


Frei nach Treichl: Die Politiker sind zu dumm und zu blöd

Der Chef der Erste-Group Andreas Treichl philosophierte in Salzburg bei einer ÖVP Veranstaltung und stellte hochinteressante Thesen zur Diskussion. Irgendwie stehen danach die staatlichen Bankengeschenke, ähh, die steuerlich finanzierten Bankenrettungsmaßnahmen in einem ganz anderen Licht und es gehen einem ganz komische Gedanken durch den Kopf. Wie heißt es so schön im Volksmund: Es wird schon was Wahres dran sein.


Späte Ostereier

Der Ballon ist geplatzt, jetzt sind sie gegangen, die Berliner Philharmoniker. Wanderer soll man nicht aufhalten, heißt es. Die Salzburger Osterfestspiele, frei nach Herbert von Karajan, brauchen einen neuen Klangkörper und er wird sich finden, höchstwahrscheinlich. Geld war noch nie ein Thema.


Eine lange Dürre im Salzburger Flachgau

Nach einen verhältnismäßig trockenen Winter ist auch das Frühjahr von einer extremen Trockenheit gezeichnet. Die Bauern fürchten schon um das Futter für ihre Tiere. Einige davon haben schon aus purer Verzweiflung Ende April mit der Heuernte begonnen. Wenn es nicht bald regnet, wir es der Futterversorgung eng werden, heißt es aus gewöhnlich gut informierten Kreisen.


Basti | Kurz und bündig

Der 24-jährige Sebastian Kurz ist der neue ÖVP Staatssekretär für Integration. Er hat es sich verdient, wirklich. Einen Namen hat er sich im letzten Wienwahlkampf gemacht, als er im dicken SUV, dem “Geil-o-Mobil”, durch die Bundeshauptstadt flanierte und glaubte, wichtig zu sein.



Salzburger Kunstigel: White Noise

Die Igel erwachen schön langsam aus ihrem Winterschlaf. Der Salzburger Mozartplatzigel freut sich schon auf die zahlreichen Events, die in seinem Bauch passieren werden. Der Kunstapvillion White Noise, wie der Igel offiziell heißt, soll in den nächsten Wochen laut Kulturabteilung des Landes Salzburg “von Filmvorführungen bis zu Jazzkonzerten, von Ausstellungen bis zur klassischen Matinee-Konzerten” alles bieten.


Oma günstig abzugeben!

Englische Medien haben mehrere EU-Politiker auf ihre Bestechlichkeit hin überprüft. Herausgekommen ist dabei, dass einige stark unterbezahlt sind und nebenbei für ihren Lebensunterhalt jobben müssen. Irgendwie ist das vergleichbar mit dem Jobben der Studenten, die damit ihr Stipendium aufbessern. Wahrscheinlich.


AKW: Laufzeitfehler

Die verantwortlichen Politiker reagieren prompt und und lassen die Hilfemeldung des Systems: “Schwerer Ausnahmefehler, booten Sie das System neu” über die Bildschirme rattern.



Österreich überlegt Abschaffung des Bundesheeres

Nach den Deutschen überlegen jetzt auch die Österreicher, das Bundesheer abzuschaffen. Die heiß diskutierten Eurofighter könnten endlich in (Hackler) Pension geschickt werden. Der Steuerzahler könnte sich Unsummen sparen.


Ausblick: Opernball 2012

Nach dem Ball ist vor dem Ball: Nachdem heuer die fesche Ruby den Wiener Opernball in seinen ehrwürdigen Grundfesten fast erschüttert hätte, denken manche Menschen für 2012 über ein Hausverbot für den umtriebigen Wiener Baumeister nach.


Die Hohe Jagd 2011

Jagdausstellungen sind zu großen Publikumsmagneten geworden, nirgendwo sonst kann man mehr echte Waffen besichtigen und in die Hand nehmen. Die Jagd ist für alle Beteiligten ein großes Geschäft geworden.


Doktorspiele

Lang ist´s her, als sich die Eltern leicht verschämt über die “Doktorspiele” ihres Nachwuchses unterhielten. Es ist eine wichtige Entwicklungsphase, meinten die besser Gebildeten, und andere sagten: “Sie sind halt früher dran als wir es waren. Wahrscheinlich kommt das vom Fernsehen.”


Problemzone Hochwald

Zu einer echten Problemzone hat sich heuer der pistennahe Hochwald entwickelt. Immer mehr Bäume fallen tätlichen Angriffen mancher Schifahrer zum Opfer, speziell in höheren Regionen kann man schon fast nicht mehr vom Schutzwald sprechen.


Ich wär´so gern – ein Glocknerkönig!

Jetzt war ich vor ein paar Tagen im Sportgeschäft und habe mich für meine Radlfahrt auf den Groglockner perfekt ausgerüstet und dann das: bei der kommenden Radlermaut kann ich mir die Gipfelfahrt nicht mehr leisten!



Sauwedda

Für die deutschen Schweine ist eine triste Zeit angebrochen, der Preis fällt und fällt; niemand möchte mit dem Dioxin etwas zu tun haben. Im Krankheitsfall ist bald das Töten des erkrankten Schweins wirtschaftlich sinnvoller als eine Therapie. Mahlzeit.