Cartoon


Fux: Die Lage der Nation zu Wahlzeit

Es führen viele Wege ins Bundeskanzleramt, auf manchen muss man kriechen und es ist dunkel. Es stellt sich nur die Frage, wie hoch darf der Preis sein, den man zu zahlen bereit ist. Wolfgang Schüssel zeigt uns seine Variante.


Kebap in Seekirchen

Unlängst treff ich den Huber Schurli, wir unterhalten uns über die gute, alte? Zeit, fragt er mich auf einmal – du Honzi, wie weit kannst du spucken? Sag i – naja- und hab ihm natürlich nicht verraten, dass ich in unserm Viertel früher der Meister von die Weitspucker war.


Big T. presents: Back home

Der Abschiebesheriff: Angeblich gehört zur Österreichischen Back Home Mannschaftsausrüstung auch ein Klebeband, berichten gewöhnlich gut informierte Kreise, damit lose Körperteile gesichert werden können. Für den Fall, daß Gefahr im Verzug ist, irgendwie. Und außerdem sind wir die Guten, sowieso. (kat)





Very British

Die Königlichen Inselbewohner sind wie immer sehr vornehm, beim Unter den Besen kehren. Es kann nicht stinken, wenn man die Scheiße nicht sehen will.



Big T. presents: Der Milleniumskater

So viel Wirbel um die Jahrtausendwende verstehe ich nicht, mein Kopfweh ist nicht anders als letztes Jahr. Trotzdem, die Dorfzeitung wünscht allen Freunden und Nichtfreunden ein gutes, gesundes, erfolgreiches und…



Big T. presents: Das Sommerfest Resümee

Es ist wieder soweit. Das vorwiegend jugendliche Landvolk zieht von Fest zu Fest, von Discoparty zu Discoparty. Veranstalter sind alteingesessene Traditionsvereine genauso wie Blaulichtvereine, Jugendgruppen, Grüppchen von Privatpersonen, etc. Allen ist eines gemeinsam, sie wollen in einer Nacht möglichst viel verdienen. Und die Kassen klingeln. Bei tausenden Besuchern bleiben schon einmal ein paar Hunderttausender für den Verein übrig. Und das kommt ja dann wieder allen zugute. Wenigstens meistens irgendwie.




Big T. presents: EU Sanktionen gegen Österreich

Österreich hat gewählt und das Ergebnis hat vielen nicht gefallen. Österreich ist eine Demokratie und das Volk hat entschieden. Die gewählten Volksvertreter haben eine Regierung gebildet, die der Wirtschaftsunion EU, der auch Österreich angehört, nicht gefällt; und deshalb werden Sanktionen verhängt.





Gemeinderatswahlen 1999

Dorfpolitik: Der neue Gemeindevorstand und die Ausschüsse. Ein Teil der neuen Gemeindevertreter wurde versehentlich durch eine Gummilinse fotografiert 😉