Suchergebnisse für cafe mozart

Dr. Werner Linnemayr 1946 – 2017

…Brucknerkonservatorium zum Klavierunterricht und im Sportklub zum Florettfechten angemeldet. Da brachte ich es bis zum Jugendtrainer, am Klavier nur bis zu Mozartsonaten. Matura 1964, dann ab zum Bundesheer, da ich…


Salzburger Festspiele vs. Corona

…dort angedacht werden, sind nur schwer vorzustellen. Salzburg wird heuer höchstwahrscheinlich ohne die zahlreichen internationalen Gäste auskommen müssen, die Mozartstadt wird in erster Linie den Inländern gehören. Overtourism is out….


Mathias Klammer: Die Tote aus Salzburg

…sich zum großen Teil in der wunderschönen Mozartstadt Salzburg abspielt. Sie schätzen die Buchkritiken in der Dorfzeitung? Freunde helfen der Dorfzeitung durch ein Abo (=Mitgliedschaft)! Wir sind sehr stolz auf…


My friend the Tree. Das Projekt.

…dieser Mischung aus Festspielen und Edelgalerien. Abseits von Mozart und Volksmusik. Aber volksnah! Offen. Für Frauen und Männer, für jung und alt, für Menschen jeder Herkunft. Für Homos und Heteros….


Die Hohe Jagd 2016

…Welt ins Messezentrum am Rande der Mozartstadt. Von Karl Traintinger Alle paar Jahre statte ich der “Hohen Jagd” einen Besuch ab und wundere mich immer wieder über den Auftrieb der…



BIM BAM 2011 TOIHAUS Salzburg

…Ischl und die Kulturfabrik Nuts! in Traunstein, Kultureinrichtungen, mit denen das Toihaus eng zusammenarbeitet. Erstmals tritt auch die Stiftung Mozarteum im Rahmen ihrer äußerst erfolgreichen Konzertreihe „MITTENDRIN“ (für Kinder bis…


Salzburger Kuriositäten

Es ist häufig anders, als es scheint. Eine Kuriosität in der Mozartstadt ist, dass man in der Mönchsberg-Garage billiger als auf den Park & Ride Parkplätzen am Stadtrand parkt. Man…


„Der Rosenkavalier“ – in fernen Galaxien

…Worathepnitinan, Bethany Yeaman, Mona Akinola, Tetiana Dyiu, Vesselin Hristov, Min-Yong Kang, Željko Zaplatić, Rudolf Pscheidl, Emmanouil Marinakis, Chor und Extrachor des Salzburger Landestheaters. Salzburger Festspiele und Theater Kinderchor. Mozarteumorchester Salzburg,…


„La Gazzetta“ – Liebeswirren in Rimini

…Sergio Foresti, Tamara Ivaniš, George Humphreys/Jacob Scharfman, Katie Coventry, Michael Schober Alberto Nico Darmanin /Gustavo Quaresma, Frances Pappas, Raimundas Juzuitis/Yevheniy Kapitula, Máté Asbóth / JamesSydney Robertson. Mozarteumorchester Salzburg. Herrenchor des…



JUNG.
KREATIV.
TALENTIERT
2014

…Prof. Josef Zenzmaier, der auch als Lehrer an der Sommerakademie viele junge Talente begleitet hat. Die Bildersprache seiner Kunstwerke, wie z.B. die Bronzetüren am Haus für Mozart ist unverkennbar. Künstler…



Die Salzburger Festspiele 2016 sind eröffnet

Die Festspiele sind eröffnet und die Mozartstadt sonnt sich im Schein der Schönen und Reichen. Überall in der Stadt kann man die Stars und Sternchen der Festspielaufführung treffen. Zahlreiche alternative…


Anna Lenz: A Private View

…das natürlich auch möglich und erlaubt. 🙂 Galerie Thomas Salis Mozartplatz 4 5020 Salzburg Ausstellungsdauer Anna Lenz Bis 6. April 2024, Mo – Fr 10-17 Uhr Die Dorfzeitung abonnieren Die…


Zeit für Stille Nacht

…Schule Salzburg mit Wushu Meisterin Yongxue Leckebusch, Sprecherin – Gertraud Steinkogler – Wurzinger (Universität Mozarteum), Siegfried Steinkogler (Komposition und Text) Inhalt:  “Jetzt haben wir die Bescherung da.”,”So hat das keiner…


ROCKHOUSE – Xtra Ordinary Vol 12

…gespielt und gehört schon jetzt zu den hoffnungsvollsten jungen Stimmen im Land. Foto: Nina Groß Die Xtra Ordinary CD zeigt Salzburg von einer interessanten, überraschenden Seite, weitab von Mozartwochen und…


Arkadenkultur #51 Der MMC

Der Mobile Music Club gastierte am 2. Juli 2023 auf der Terrasse des M32 auf dem Mönchsberg. Ein lauer Abend und ein herrlicher Blick über die Mozartstadt Salzburg waren die…


Vielklang in Salzburg

…Lukas Pamminger) zu hören. Die 4 Herren boten erstklassigen Soul/ Indie-Rock. Es wird spannend, was da künftig noch kommen wird. Weiters spielten am Mozartplatz ALMA und am Alten Markt die…


Markus Waltenberger.
Eine Annäherung.

…zeitgeistige Eskapaden langsam ab zum Werk, das er immer entschiedener vorträgt. Was ist Kunst? Der feine Unterschied. Mozart hatte ebenfalls nur rund fünf Oktaven zur Verfügung – gleiches Recht für…