Suchergebnisse für elisabeth pichler

„BÉTON BRUT“ – getanzte Betonästhetik

…des Brutalismus. Von Elisabeth Pichler Dieser Architekturstil der 1950er Jahre ist geprägt durch Sichtbeton und wirkt kraftvoll und brachial. In „Béton Brut“ trifft die Tanzform Breaking, eine Säule der Hip-Hop-Kultur,…



EXPERIMENT – wie am ersten Tag

…jeweils andere sei das eigentlich unbeständige und untreue. Von Elisabeth Pichler Der französische Autor Pierre Carlet de Chamblain de Marivaux (eine Ansammlung pseudo-adliger Namen, die er sich teilweise selbst zugelegt…


12. Internationale Ballettgala – Zugunsten der Aidshilfe

…modern. Große Begeisterung und frenetischer Applaus. Von Elisabeth Pichler Eröffnet wurde der Abend von 13 Tänzer*innen des hauseigenen Ballettensembles mit einer schwungvollen Carmen-Quadrille (Musik: Eduard Strauss) in der Choreographie von…


shoe/ farm-prelude

…die Welt eines Schuhgeschäftes mit der eines Bauernhofs. Von Elisabeth Pichler Eine Performance, die mit hintergründigem Humor, fantasievollen Requisiten und musikalischen Highlights punktet. 50 Minuten, die fast zu schnell vergehen….



Shakespeare im Park

…Am Premierenabend sorgte die Abendsonne für das passende, traumhafte Ambiente. Von Elisabeth Pichler Die Eröffnungssequenz, der Prolog aus „Troilus und Cressida“, findet diesmal auf einer Wiese, gleich neben dem Schloss,…



„We care“ – Wir putzen für sie alles!

Die Künstler*innengruppe gold extra (Salzburg, Wien) und das Kollektiv KOLLINSKI sozial luden im Rahmen der Sommerszene 2023 zum Probeputzen in einen Leerstand im AVA-Haus. Von Elisabeth Pichler Susanne Lipinski als…



Oh Gott, warum gerade ich!

…Von Elisabeth Pichler Leonhard Plitz verbringt mit seiner Gattin Maria den Urlaub in der ewigen Stadt Rom und plant hier ein Treffen mit seinem Chef, Signore Tedeschi. Als erfolgreicher Vertreter…


„Corpus delicti“ – ein Ritt in die Hölle

…Schauspielhaus Salzburg eine auf die Essenz gekürzte Fassung mit nur drei Schauspieler*innen. Viel Applaus bei der Premiere am 25. Jänner 2023 für ein packendes Kammerspiel. Von Elisabeth Pichler Die erfolgreiche…



Meister Eder und sein Pumuckl – Das Weihnachtsfest

…Platz gefüllt mit aufgeregten Kindern und deren Begleitpersonen. Große Begeisterung und zum Finale ein gemeinsam gesungenes Pumuckl-Weihnachtslied. Von Elisabeth Pichler Es ist Winter, es schneit und es ist grimmig kalt….


„Winterfest 2011“ – Programmvorschau

…und verspricht „anspruchsvolle Stücke auf höchstem künstlerischem und akrobatischem Niveau“. Von Elisabeth Pichler Im großen Theaterzelt mit angeschlossener Gastronomie eröffnen am 25. November 2011 „The 7 Fingers“, eine innovative Companie…



Das Nichts übernimmt den Posten

…surreale Groteske in Szene. Das Publikum zeigte sich bei der Premiere am 16. Oktober 2022 begeistert. Von Elisabeth Pichler Vorteilhaft für das Verständnis ist ein kurzer Blick auf den Inhalt…



Der Richter und sein Henker – Der Verdacht

…jedoch auf „Der Verdacht“ liegt. Die elegante und stilsichere Inszenierung feierte am 30. März 2022 im Schauspielhaus Salzburg Premiere und wurde vom Publikum begeistert aufgenommen. Von Elisabeth Pichler Kommissär Bärlach…