Suchergebnisse für elisabeth pichler

Kasimir und Karoline

…sozialkritischem Volksstück „Kasimir und Karoline“ Premiere. Trotz regnerischem Wetter genoss das Publikum die Münchner Oktoberfest-Atmosphäre, diesmal wieder mit einem dem Ambiente angepassten kulinarischen Angebot. Von Elisabeth Pichler Ödön von Horváths…


Sir András Schiff und die Salzburger Marionetten

…zurück. Von Elisabeth Pichler András Schiffs meisterhaftes Klavierspiel geht mit der Leichtigkeit der munteren Puppen eine perfekte Verbindung ein. Das Publikum genoss den Abend und feierte Klavierspieler und Puppenspieler*innen. Philippe…



Täuschung – Liebe – Hoffnung

…Sprache das Publikum. Von Elisabeth Pichler Als Silvia von ihrer Kammerzofe Lisette erfährt, dass ihr Vater, der vermögende Orgon, einen geeigneten Bräutigam für sie ausgesucht hat, ist sie gar nicht…


Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran

…erleben. Von Elisabeth Pichler Edi Jäger schlüpft in die Rolle von Moses, der in dieser Fassung nicht in Paris, sondern in der Leopoldstadt, dem 2. Wiener Gemeindebezirk, einen Gemischtwarenladen betreibt…



Die unendliche Geschichte

…der Regie von Carl Philip von Maldeghem als österreichische Erstaufführung. Die Premiere am 4. Februar 2023 war ein Triumph für das gesamte Ensemble und die großartige, funkelnagelneue Bühnentechnik. Von Elisabeth



„Union Place“ – eine kurze Trilogie von Elise Wilk

Das transeuropäische Theaterprojekt wurde vom Schauspielhaus Salzburg in Auftrag gegeben und entstand als Kooperation mit dem Nationaltheater Rimisoara und dem Escher Theater. Von Elisabeth Pichler Schauspieler*innen aus Rumänien, Luxemburg und…


„Der Kirschgarten“ – Die Party ist vorbei!

…vom Premierenpublikum am 7. April 2024 stürmisch gefeiert wurde. Von Elisabeth Pichler Die Aufregung ist groß, denn die Gutsbesitzerin Ranjewskaja kehrt auf ihr russisches Landgut zurück. Sie war nach dem…



„Goldene Zeiten“ – hier im schönen Wien

…Komponisten Günther Fiala gebührend zu feiern. Als Dank gab es Standing Ovations für eine mitreißend bunte Show. Von Elisabeth Pichler Die Geschichte orientiert sich an George Barr McCutcheons 1902 erschienener…



Die verlorene Ehre der Katharina Blum

…als packendes Kammerspiel in Szene gesetzt. Für Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen empfehlenswert. Von Elisabeth Pichler Der Journalist Tötges ist von der 27-jährigen Hauswirtschafterin Katharina Blum kaltblütig ermordet worden. Was war…


„Paradies“ – Sperrstunde verpasst

Das Theater ecce bringt die Komödie des französischen Autors und Regisseurs Emmanuel Robert-Espalieu zur deutschsprachigen Erstaufführung. Von Elisabeth Pichler Die intime Atmosphäre im OVAL – die Bühne im Europark passt…





Fasten Seatbelts!

…bestens. Von Elisabeth Pichler Während das Publikum rund um ein Wohnzimmer Platz nimmt, saugt ein braver Hausmann so gewissenhaft den Boden, dass wir sogar die Füße hochheben müssen, damit er…


Die Therapie – die Kunst der Verunsicherung

…Viktor Larenz als fesselndes Kammerspiel auf die Bühne. Ein Psychothriller, der unter die Haut geht. Von Elisabeth Pichler Auf der nordfriesischen Insel Parkum ist das Wetter im November unfreundlich, nass…