Suchergebnisse für alois schöpf Landmensch

125 Jahre MGV Bürmoos

…Kuchl, MGV Lamprechtshausen, Oberstimmenchor Bürmoos, Sängerrunde Thalgau, Spatzenchor Bürmoos, Sparrows ultd Bürmoos. Fotostaffel von KTraintinger: Fotostaffel von Alois Fuchs: Ingrid und Hans Kwich, die Charakterköpfe der Monate Juli + August…



Ein Mann als Opfer?

…sie für ihn, wie junge Griechen, frei von allem posierten. Autor Thomas Melle wuchs in Bonn auf und besuchte dort das Aloisiuskolleg in Bad Godesberg, eben jenes Internat, in welchem…


Oh Gott, warum gerade ich!

…von Friedrich Ch. Zauner. Regie: Gerard Es. Bühne: Alois Ellmauer. Kostüme: Lisa Tureczek. Mit: Beata Milewska, Jurij Diez, Judith Brandstätter & Jurek Milewski. Fotos: Kleines Theater / Christian Strelli Views:…


Singen wir das Beste draus!

…Straßentheater 15. Juli bis 2. August 2020. Konzept/Idee: Georg Clementi, Alex Linse, Anja Clementi. Musikalische Leitung und Arrangement: Marc Seitz. Choreographie: Anna Knott. Kostüme: Alois Dollhäubl. Ensemble: Larissa Enzi, Paul…



„Adonis bekommt Besuch“ – und ist gar nicht erfreut

…für Kinder und alle anderen mit Liedern und Musik. Deutschsprachige Uraufführung. Regie: Gregor Matysik. Bühne: Alois Ellmauer. Musik: Cassandra Rühmling und Klaus Kircher. Liedertexte: Juliane Kovacs und Cassandra Rühmling. Choreographie:…


Cathrin Kahlweit: Sein Haus

…des Großdeutschen Reiches“, die „schönste Stadt an der Donau“ werden solle. Braunau, wo er am 20. April 1889 als Sohn des jähzornigen, trunksüchtigen Zollbeamten Alois Hitler und dessen sehr viel…


„Indien“ – ein kabarettistisches Meisterwerk

…die beiden Protagonisten und das Leading-Team bei der Premiere am 27.9.2013 mit langanhaltendem Applaus. „Indien“ – von Alfred Dorfer und Josef Hader. Inszenierung: Cornelius Gohlke. Bühne: Karl-Heinz Steck, Kostüme: Alois


Der Faistenauer Jedermann

…Schmeißner, Erika Mayrhofer, Andrea Klaushofer, Franz Auer, Martin Ainz, Alois Kloiber, Josef Rech sen., Wolfgang Klaushofer, Hartmann Klaushofer, Angelika Radauer, u.v.m. / Fotos: Laienspielgruppe des Heimatvereins „Zur Alten Linde“ in…


Zwei alte Damen tanzen Walzer

…sole / „Zwei alte Damen tanzen Walzer“ / Nach dem Roman „Liebe Schwestern“ von Renate Welsh / Mit: Astrid Fürhapter-Royer und Ilse Lackenbauer / Regie: Katrin Artl / Bühnenbild: Alois


Die verlorene Ehre der Katharina Blum

…jungen Frau sehr angetan. Ein Freund der Familie, Alois Sträubleder, hat sie anschließend dann nur allzu gerne nach Hause gefahren. In der Rolle dieses verschmähten Verehrers tobt sich Simon Jaritz-Rudle…


S´ Knofifest 2021

…Highlight. Weil demzufolge die seltenen Hähne sehr begehrt sind, ist ein Vorbestellen von einem der Tiere, die meist über 3kg Schlachtgewicht haben,  bereits im Sommer erforderlich.  Fotos: Alois Lemberger Aber…



„Bye, bye, Bambi!“ Theater in Großgmain

…Herbert Maderthaner, Brigitte Voggenberger-Göttl, Eric Voggenberger, Bärbel Walther, vokal und instrumental: Flöte: Makus Fallenegger, Stefan Prandtner, Lilli Panzer, Brigitte Voggenberger-Göttl, Ausstattung: J.Zellerhoff, Fa.Scheucher, Bühnenbau: Gerüstbau Alois Schön, Intendanz, Produktion, PR:…



„Die Möwe“ – gefangen im Labyrinth des Lebens

…scheiternden Menschen in einer saturierten Gesellschaft. „Die Möwe“ – von Anton Tschechow. Inszenierung: Carl Philip von Maldeghem. Bühne: Karl-Heinz Steck. Kostüme: Alois Dollhäubl. Tangocoach: Peter Breuer. Dramaturgie: Friederike Bernau. Mit:…


Bernhards Alte Meister im Salzburg Museum

…LANDESTHEATER SALZBURG – PREMIERE: 20. SEPTMBER 2008 IM SALZBURG MUSEUM | MIT: CLAUDIA DÖLKER, GERHARD HERMANN, HARTMUT SCHEYHING | INSZENIERUNG: FRANK HELLMUND / KOSTÜME: ALOIS DOLLHÄUBL / PROJEKTIONEN: GÜNTHER SCHÖLLBAUER…


„Shakespeare im Park: Verliebte und Verrückte“

…zur Aufführung im Park von Schloss Leopoldskron. Inszenierung: Carl Philip von Maldeghem. Musikalische Einstudierung: Wolfgang Götz. Kostüme: Alois Dollhäubl. Mit: Claudia Carus, Sofie Gross, Clemens Ansorg, Marco Dott, Axel Meinhardt,…


Marko Feingold: Heimat

…und Verstecken, aus Fälschen von Dokumenten um schlussendlich auf ‚Staatskosten‘ von einem Lager ins nächste durch halb Europa verbracht zu werden. Erzbischof Alois Kothgasser und Marko Feingold. Fotos (2): Manfred…