Reisebericht

Wanderweg zur Basilika Maria Plain

Die Wallfahrtskirche Maria Plain befindet sich nördlich der Stadt Salzburg auf dem zur Gemeinde Bergheim gehörenden Plainberg. Sie wurde zwischen 1671 und 1674 erbaut, der Architekt war Giovanni Antonio Dario.




Mit der Kraft der Vulkane (2)

Unser nächster Wanderweg führt uns nach St. Stefan ins Rosental. Die Gemeinde St. Stefan hat ihren Namen von der Wildrose „Rosa Galliciea, der Essigrose, die sie seit 1954 als Symbol in ihrem Gemeindewappen hat.


Thailand 1974

Im Jahr 1974 machte ich einen Urlaub in Thailand, dem früheren Siam. Die Amerikaner waren aus Vietnam abgezogen, nachdem sie beim Kampf gegen die kommunistischen Vietcong ebenso gescheitert waren, wie vorher die Franzosen.


Andau. Wie Kunst am Fluchtweg siecht.

Die rund fünf Kilometer lange Allee von Andau zur Brücke von Andau, über die 1956 über 70.000 UngarInnen nach Österreich flüchteten, ist auch heute noch imposant. Von Rochus Gratzfeld, Salzburg…




An der schönen blauen Donau (1)

Drei Tage zwischen Göd/ Ungarn und slowakischer Grenze Ein Reisebericht von Rochus Gratzfeld, Salzburg & Sarród Als Ausgangsort für unsere Streifzüge entlang der Donau haben wir Göd gewählt. Die Stadt…


Gefährliche Momente (2)

Erdbeben in Gemona und Venzone Im Jahr 1977 machte ich mich mit meiner späteren Frau Roswitha zu einem „Urlaub“ nach Italien auf. Mit einem nicht mehr gerade neuen Auto wollten…






Bella Italia ist überall

Ich möchte berichten von unserer Suche nach den Felsritzungen im Val Camonica. Das Tal selbst ist etwas abgelegen, es ist touristisch nicht wirklich erschlossen, zumindest nicht für Ausländer.


Notre Dame – wie ich es (noch) sah

Vor rund zwölf Jahren besuchten meine Frau und ich Paris. Die Reise war ein Geschenk unserer Tochter. Es war klar, dass wir an einem verlängerten Wochenende nicht einmal ansatzweise alle diese weltbekannten Sehenswürdigkeiten der Stadt besuchen könnten.


Belgische Küste – Flandern

Brügge nähern wir uns von unserem Ausgangspunkt Blankenberge unspektakulär. Über Schnellstraßen und Autobahnen. Auch hier keine Kindheitserinnerungen, wohl aber Erinnerungen, die aus meiner beruflichen Zeit stammen, als ich in Brügge – wie in vielen anderen Städten Europas – als Seminarleiter tätig war. Auch schon wieder rund 25 Jahre her. Es sind luxuriöse Erinnerungen. Die ich weder missen noch wiederholen möchte.


Belgische Küste – Flandern

Je näher wir von unserem Ausgangspunkt Blankenberge Damme kommen, je mehr tauchen wir ein in eine Polderlandschaft, die uns sofort für sich einnimmt. Gewaltige baumgesäumte Alleen, Kanäle, sumpfige Wäldchen, Heuwiesen, Schilfkrägen.



Sakura – rosarote Kirschblütenekstase in Tokyo

Das ist wirklich die rosa Kirschblütenekstase hier in Tokio. Anders lässt sich dieses Naturschauspiel fast nicht beschreiben. Es war einer der Gründe warum ich unbedingt nach Japan wollte und auch meine Reise auf Ende März, Anfang April gelegt habe.