2016




2016.03.02 Die ersten Tage im Land der Maori

Nachdem ich geschätzte zwei Tage nur im Flieger verbracht hatte, war ich froh endlich wieder festen Boden unter den Füßen zu haben. Gleich bei der Ankunft merkte man den Einfluss der Maorikultur, denn ein großes Portal aus Holz, welches reichlich verziert war, schmückte den Weg zur Passkontrolle.




Royale Extrawürste oder GB und die EU

Sie kommen in regelmäßigen Abständen, die Androhungen, dass man aus der EU austreten wolle und immer mit dabei, die Forderungen für ein Verbleiben. Very British halt, etwas versnobt und fast gar nicht gierig.


Der Bürmooser Skulpturenpark

Der Skulpturenpark wurde 2003 anlässlich des 40. Bestandsjahres vom Miele-Werk Bürmoos in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und der Hauptschule Bürmoos gestaltet. Die Edelstahlplastiken entstanden unter der Anleitung von Prof. Karlheimz Schönswetter.



Hausgemachte Nussbeugerl

Ein sehr vielseitiger Teig, der einst zum Grundkönnen jeder Hausfrau gehörte. So als mürber Germteig bezeichnet, kann man sich gleich mehr darunter vorstellen.



Funk@losophy im UNIKUM 2016

Eigentlich wollte ich mit meinem Sohn nur auf ein kleines Stehbier mit Live-Musik im Unikum in Laufen vorbeischauen, ein paar Takte zuhören, einige Fotos für die Dorfzeitung machen und wieder gehen.


„Illegale Helfer“ – Ist mein Staat menschlich?

Maxi Obexer, freischaffende Autorin von Theaterstücken, Hörspielen, Essays, Erzählungen und Reportagen, setzt sich seit Jahren immer wieder mit der europäischen Flüchtlingspolitik auseinander. In ihrem neuen, im Auftrag des WDR produzierten Stück verarbeitet sie Interviews mit „Illegalen Helfern“.




Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosikeit steigt, kein Wunder wir Kleinunternehmer können auf Grund der überhöhten Lohnnebenkosten keine Mitarbeiter mehr aufnehmen, bzw. müssen wir Personal kündigen und abbauen, obwohl wir dringend Mitarbeiter benötigen! Leider ist dies nicht finanzierbar. Pervers irgendwie!


Bundespräsidentenwahl 2016

Die kommenden Bundespräsidentenwahl wirf ihre Schatten voraus. Die Pinkpanther nominieren niemanden, die Grünen den Van der Bellen, den Schwarzen ist er abhanden gekommen, die Roten den Hundsdorfer. Und dann gibt es noch Dr. Irmgard Griss und so weiter.