2018

Böhm

Gewagt, aber gelungen lässt Nikolaus Habjan einen der bekanntesten Grazer des letzten Jahrhunderts auf die Bühne zurückkehren, einen österreichischen Dirigenten internationalen Kalibers. Einer der aber auch große braune Schattenseiten hatte.


„Zwei Frauen und eine Leiche“ – Wer ist die Mörderin?

Bisher unterhielten Judith Brandstätter und Gaby Schall gerne als „Busenfreundinnen“ in einer Komödie von Peter Blaikner das Publikum. Nun stehen sie in Patrícia Melos schwarzer Komödie als Rivalinnen auf der Bühne und beschuldigen sich gegenseitig des Mordes.


Eine Milliarde. Gegen Hass.

Eine Milliarde Euro gegen Hass. Jetzt. Sofort. Ohne Zögern. Ohne diskutieren. SCHNITT. Wien. 2017. Zum 9. Mal lebenswerteste Stadt der Welt. Was macht eine Stadt zur Stadt der Städte. Hass? SCHNITT. Im Kongo geboren. In der Stadt der Lebenswertigkeit aufgewachsen. Weiblich. Migrantisch. Rot. Neue stellvertretende Bezirkschefin im 1. Wiener Bezirk. Letzteres macht sie zur Negerin.



Salzburger Landtagswahl 2018 – Die Wahlprogramme

Am 22. April 2018 findet im Bundesland Salzburg die nächste Landtagswahl statt und es ist ein spannendes Ergebnis zu erwarten. 390.091 Wähler, 203.047 davon (=52,1%) sind von Frauen, werden die 36 MandatareInnen in das Salzburger Landesparlament wählen.


Romy Fölck: Totenweg

In einer Herbstnacht wird der Vater der Polizistin Frida brutal niedergeschlagen und liegt seither im Koma. Ein Mordversuch? Sie kehrt in ihr Heimatdorf in der Elbmarsch zurück, auf den Obsthof ihrer Eltern, mit denen sie kaum Kontakt hat.


Lilly Naneen & die Gigolos im Wernbacher

Es macht unheimlichen Spaß, wenn man als Flachgauer Dorfbewohner hin und wieder in vollen Zügen das Stadtleben genießen kann. So geschehen am letzten Sonntag bei einem Fünf-Uhr-Tee im Café Wernbacher in Salzburg.


Landtagswahl 2018 in Salzburg, der Endspurt

Die letzten Reklamewellen der wahlwerbenden Parteien überrollen gerade Salzburg. Von den meisten Plakaten lächeln(t) die Spitzenkandidaten(in) in das frühlingshafte Land. Ein Ende der bunten Papierflut ist Gottseidank schon bald in Sicht.


„Die Brüder Löwenherz“ – zwei wahre Helden

In den Kammerspielen des Salzburger Landestheaters haben Kinder ab 10 Jahren die Möglichkeit, mit Karl und Jonathan, den kleinen Helden aus Astrid Lindgrens Jugendroman, eine Abenteuerreise in das phantastische Land Nangijala zu unternehmen.


„Ohnmacht und Grauen“ – Die Pest in Holzhausen

Am 1. April 2018 fand die Uraufführung des ersten Stückes der Holzhausener Trilogie „Pest – Passion – Jedermann“ statt. Waltraud Hochradl hat die historischen Ereignisse in eine fiktive Geschichte verpackt und die dörfliche Tragödie mit einem engagierten, sehr authentisch aufspielenden Ensemble in Szene gesetzt.


Sarah Lark: Dream – frei und ungezähmt

Sarah ist mit Ihren Eltern nach Neuseeland gezogen. Traumland hin oder her: Anfangs vermisst sie ihr altes Zuhause, ihren Reitstall und vor allem ihr Pflegepferd. Sie fängt erst an, sich für ihre neue Heimat zu interessieren, als der Junge Lukas ihr die Wildpferde in den Kaimanawa- Bergen zeigt.


Die Sache mit dem Klimaschutz

Bis 2030 wird in Österreich der Emissionsausstoß um 36% reduziert sein, hat dieser Tage die Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus Elisabeth Köstinger mitgeteilt.




Ostern 2018

Die ersten Blüten im Garten warten nur noch auf einige warme Sonnentage, damit sie austreiben können und der ganze Strauch in leuchtendem Gelb erstrahlt. Das Team der Dorfzeitung wünscht ein schönes Osterfest!


Tony Parsons: In eisiger Nacht

Ein Schicksal – Schlimmer als der Tod. London, an einem frostigen Wintermorgen. Bei einem Einsatz erwartet Detective Max Wolfe ein schrecklicher Anblick: In einem Kühllaster liegen zwölf erfrorene Frauen.



„Nur ein Tag“ – die Suche nach dem Glück

Mit einem entzückenden Kinderstück von Martin Baltscheit gastiert das Salzburger Landestheater im OVAL – Die Bühne im Europark. Ein Fuchs und ein Wildschwein erfüllen einer lebenslustigen Eintagsfliege jeden Wunsch, denn sie wissen genau, wie dieser Tag für ihre neue Freundin enden wird.


Im Sonderzug nach Peking

Ein dunkelgrüner, gepanzerter Luxussonderzug hat den Nordkoreaner Kim Jong Un nach Peking gebracht, um mit Chinas Machthaber Xi Jinping die in der letzten Zeit etwas eingerostete Freundschaft wieder aufzufrischen.