Suchergebnisse für cafe mozart

Erwin Wurm gewinnt AVA Preis

…Salzburg Groundation ehrt den Gewinner mit einer Ausstellung im Festspielbezirk, zwar nach den diesjährigen Festspielen, aber doch am besten Standort der Mozartstadt. Die Gurke (Cucumis sativus) gehört zur Gattung der…





„Karneval der Tiere“ – eine animalische Trilogie

…Universität Mozarteum ermöglicht auch eine absolut professionelle Tonaufnahme, die bei den weiteren Vorstellungen für die musikalische Untermalung sorgen wird. Drei Klassiker der Jugendliteratur in drei völlig unterschiedlichen Inszenierungen bieten 70…


„Nora“ – als Partygirl im Kunstquartier

Henrik Ibsens 1879 uraufgeführtes Schauspiel, ein Meisterwerk des naturalistischen Theaters, gilt als zeitloses Plädoyer für die Rechte der Frau. Die aktuelle Inszenierung der Abteilung Schauspiel und Regie der Universität Mozarteum…


Der fliegende Holländer – Treu bis in den Tod

…eine solide Leistung, begeistern, einschüchtern, von den Stühlen reißen kann er nicht. Dafür überzeugt das Mozarteumorchester, Chefdirigent Ivor Bolton katapultiert vor überschwänglicher Begeisterung gar seinen Dirigentenstab quer durch den Orchestergraben….


Der Schuh des Manitu – Willkommen im Wilden Westen!

Mozarteumorchester sorgt unter der Leitung von Gabriel Venzago für den passenden Sound. Eine wirklich gelungene, kurzweilige Western-Parodie, mit toll choreographierten Tanzeinlagen, mitreißender Musik, charmantem Witz und viel Selbstironie. https://www.youtube.com/watch?v=IlECgGyEtbw&t=4s „Der…



Kulturplakat-Preis 2022 an Toihaus Theater

…vergeben. Die Gewinner*innen des Salzburger Kulturplakatpreises 2022 sind neben dem Toihaus Theater das Künstler*innen-Kollektiv Extasier, die Universität Mozarteum und das Off-Theater. Die Auszeichnung für das beste Sonderformat ging an das…


Salzburger Festspiele 2017

Die sommerlichen Festspiele sind eröffnet und die Mozartstadt ist wie alljährlich fest in der Hand von tausenden Musik-, Theater- und Kunstfans aus aller Welt. Die Neuinszenierung von Hoffmannsthals Jedermann ist…


Salzburger Kunstigel: White Noise

Die Igel erwachen schön langsam aus ihrem Winterschlaf. Der Salzburger Mozartplatzigel freut sich schon auf die zahlreichen Events, die in seinem Bauch passieren werden. Der Kunstapvillion White Noise, wie der…



Nachts im Museum

…Licht gerückt sind. In acht verschiedenen Sälen werden die Besucher in die Zeit der Fürsterzbischöfe und deren Hofkomponisten entführt. Im Rittersaal singt Anne-Fleur Werner die Arie l´Amerò von W.A.Mozart. Im…


Sehen und gesehen werden

Es ist Festspielzeit. Die Mozartstadt Salzburg wird wieder für einige Wochen zum Laufsteg der Reichen und Schönen. Speziell vor den Opernpremieren hat man den Eindruck, es geht auch um das…



Ich lass`mich von einer Frau fahren!

Am Palmsamstag war das Season Opening 2011der Rikscha Tours, einer herrlichen, lärmfreien und umweltfreundlichen Fortbewegungsart in der Mozartstadt Salzburg. Eine Gruppe junger, sympathischer und sehr sportlicher Leute karrt auf ihren…


Die Salzburger Gwandwand

Musterbeispiel für nachhaltigen und sozialen Kleidertausch In der Aicherpassage (Durchgang vom Makartplatz zum Mozarteum) hängen auf drei Garderoben warme Winterjacken und -mäntel zur freien Entnahme. Hat jemand ein wärmendes Kleidungsstück…


Die Zauberflöte. Große Oper mit kleinen Puppen

Im Oktober 2014 feierte „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart als „Singspiel mit Marionetten-Begleitung“ Premiere im Salzburger Landestheater. Nun ist Intendant Carl Philip von Maldeghem mit einer Neuinszenierung ins Marionettentheater…


Christiane Pott-Schlager | Auslaufmodelle ´99

…Säugers“ überträgt. Christiane Pott-Schlager: Künstlerische Ausbildung an der Hochschule Köln und am Mozarteum Salzburg. Arbeiten im Bereich der Installation, der Metallplastik und der Malerei. Diverse Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen in Österreich….