Suchergebnisse für martina lang

Christian Ploier: Die Wacholder

…und beugte sich langsam zu ihm. Ihm war als löste sie singend ihr Haar. Und weil’s nicht weit zu ihrem Mund küsste er sie. Lange, lange lag er in ihren…



Il mondo della luna – eine gelungene Neufassung

…- die von langwierigen Rezitativen “entstaubte” Oper wurde, nur behutsam modernisiert, in eine ansprechende Form gebracht, für Auge und Ohr wurde viel geboten, der Premierenapplaus war lange anhaltend und gerechtfertigt….



Ingrid und Hans Kwich

Jedes Jahr, Anfang Juli beneiden alle “Werktätigen” den Berufstand der Lehrer – wegen des langen Sommerurlaubs, genannt Ferien. Dieses Jahr, am 9. Juli traten zwei langgediente Lehrer der Bürmooser Volks-…



„Grimmbart“ – Kluftingers neuer Fall

…aus Japan angesagt. Zum Glück lässt Kluftingers Intimfeind Langhammer nicht lange auf sich warten, um dem Kommissar bei dieser kulturellen Herausforderung zu helfen. Rezension von Elisabeth Pichler: Im September 2014…



„Leos Gang“ durch Leogang

Einheimische Künstler schufen Kunst-Wanderweg Acht Pinzgauer Künstler schufen in Leogang Kunstwerke entlang eines drei Kilometer langen Rundweges, ausgehend von der Asitz-Bergbahn-Talstation über den Ortsteil Hütten und retour. Diese sind eng…


Let`s Talk About Sex, Baby!

…das große Flirren vorbei ist, seine Partnerinnen wechselt, und erklärte weiter „in langjährigen Beziehungen ist der Sex halt langweilig“. Punkt.  „Irgendwie bist du schon ein Sexmonster!“ warf mir auch die…


Energie bei der Frau Sonne tanken

…gemacht. – Nicht zuletzt mit Hilfe der zivilen Atomtechnologie gelang es dann aber später Israel, Pakistan und Indien auch Atombomben herzustellen. Die lange Liste der bekanntesten Unfälle in kerntechnischen Anlagen…



Das Erwachen der Kunst

…Michaela Knittelfelder-Lang, Elisabeth Gschiel, Gilbert Kleissner sowie die Photographen Christian Strassegger und Peter Wagner. Sie zeigten unter dem Titel “Austrian Modern Art” interessante, passende Motive und Techniken in hoher Qualität,…


Dan Brown: Origin

…der unter Einsatz des eigenen Lebens bereit ist, das Geheimnis zu lüften und der Welt die Augen zu öffnen: Robert Langdon, Symbolforscher aus Harvard, Lehrer Edmond Kirschs und stets im…


Lebensmittel und Tierschutz

Die Zeit, als die Weiderinder, die uns mit Milch versorgten auf bunt blühenden Almwiesen weideten, ist schon lange vorbei und in Wirklichkeit nur noch in der Werbung zu finden. Von…


Zur Erinnerung an Christian Wallner

Große Kunst mit kleinen Mitteln Freches Mundwerk, starkes Ego, wacher Geist: Christian Wallner, Schriftsteller, Kabarettist, Gründer der MotzArt-Woche und Kolumnist in den Salzburger Nachrichten, war fast drei Jahrzehnte lang eine…



Leserbriefe

…zum Pokerface Kurz, ohne Ehrgefühl Menschen im Mittelmeer und in diversen Konzentrationslagern, wie Moria in Griechenland, kaltlächelnd sterben lassen. Ich sehe auch, dass sich die europäischen Länder langsam aber sicher,…



„Die Einladung“ – Nur nicht einmischen!

…für ihre Einladung preisgeben, ist Clara „stinksauer, enttäuscht und traurig“. Nun wird es Zeit, abzurechnen, denn eigentlich brodelt es schon lange in ihr. Die unterschiedlichen Erziehungsmethoden und Lebensauffassungen krachen aufeinander…