2018

Bargeld ist Freiheit

Der Euro ist die offizielle Währung in der EU. So steht es im Gesetz. Was ich jetzt nicht ganz verstehe, wieso konnte ich vor einigen Tagen meine Tankrechnung nicht mit einem 200 € Schein bezahlen?


Der Gang vor die Hunde

Die von Regisseur und Autor Max Pfnür geleitete Theaterinitiative spielWERK adaptiert herausragende Prosawerke neu für die Bühne.




In Maria Plain mit der Seele baumeln

Das schöne Wetter nutzen viele Menschen, um die schönen Flecken ihrer Heimat zu besuchen. Was gibt es Erfreulicheres, als eine Wanderung von Bergheim zur Wallfahrtskirche auf den Plainberg.


Ing. Hans Grießner, Bgm. a. D.

Als Bauernsohn und “Spätberufener” – aus dem Pinzgau kommend – schloss ich sehr erfolgreich die Höhere Bundeslehranstalt für Alpenländische Landwirtschaft in Raumberg Gumpenstein Steiermark im Jahr 1972 ab. Das geplante Tierarztstudium ist leider aus privaten Gründen ins Wasser gefallen.


Carolin Hagebölling: Ein anderer Morgen

Was ist in letzter Zeit bloß los mit ihr? Ohne erkennbaren Anlass schleudert Eva Heinrich, 42, der Arbeitskollegin Bosheiten ins Gesicht oder setzt den vernachlässigten Hamster ihrer Kinder aus und sucht im Netz nach einem One-Night-Stand.



„Welcome! Welcome! Welcome!“

Bei den Schlossbergspielen Mattsee sorgten die Turbulenzen des Ehepaars Frasinger in den drei „Sommerfrische“-Produktionen des Autors und Regisseurs Helmut Vitzthum für beste Unterhaltung. Nun stehen Traudi und Karli im Kleinen Theater auf der Bühne, wo am 2. Mai 2018 die Premiere einer reduzierten Fassung stattfand.




FPÖ-freie Koalitionsverhandlungen

Landeshauptmann Haslauer startet in die Koalitionsverhandlungen mit Grün und den Neos. Die Roten haben sich mit Burgstallers Wahlverliererrede selbst aus dem Rennen genommen und die Blauen sind ihm offensichtlich zu jugendlich.


Sommerszene Salzburg – 5. bis 16. Juni 2018

Intendantin Angela Glechner präsentierte am 25. April 2018 in einem Pressegespräch das „extrem dichte und intensive Programm“ des heurigen International Performing Arts Festival, das Choreographen, Performern und Theatermachern eine Bühne für grenzüberschreitende Produktionen bietet.


Hannah O‘Brien. Irisches Erbe

Eine Frage des Glaubens. Das gesamte County Galway steht unter Schock. In verschiedenen Kirchen der Umgebung werden kurz hintereinander die Gemeindehelferinnen ermordet. Eine heiße Spur führt Ermittlerin Grace O’Malley und Kollegen Rory Coyne nach Nordirland – und mitten hinein in einen nach wie vor schwelenden Glaubenskonflikt.


Werner Friedl und Sigrid Gerlach im Cáfe Mozart

Unter dem Motto: “Der alte Sünder kennt sich aus …” präsentierte am 26. April der bekannte Salzburger Volksschauspieler Werner Friedl Texte und Lieder von Erich Meder. Musikalisch umrahmt wurde der Abend von Sigrid Gerlach am Akkordeon.


Landtagswahl 2018. Die Qual der Wahl danach

Die Regierungsbildung wird spannend, es gehen sich 3 Varianten aus. Schwarz – Blau, Schwarz – Rot und für mich die interessanteste Variante: Schwarz – Grün – Pink. Lassen wir uns überraschen.


Salzburger Landtagswahl 2018 – das Ergenbis

Die Wahl ist geschlagen und das vorläufige Endergebnis schaut in Prozentpunkten so aus: ÖVP 37,8 (+8,8) SPÖ 20,0 (-3,8) FPÖ 18,8 (+1,8) NEOS 7,3 (+7,3) Grüne 9,3 (-10,9). Die Wahlbeteiligung lag bei 64,9 % (2013 71%).


Demokratie leben heißt WÄHLEN

Am 22. April wählen wir in Salzburg einen neuen Landtag und es wird spannend werden. Das Team Stronach gibt es nicht mehr, trotzdem treten landesweit 7 Fraktionen an. In der Stadt Salzburg kommen noch 2 dazu. Dabeisein ist alles.


„Ansichtssache“ – Nur keine Panik!

Die Uraufführung des ersten Stücks des jungen Salzburger Autors, Komponisten und Schauspielers Ben Pascal fand am 14. April 2018 im OFF-Theater statt. Der Gründer des neuen Theatervereins „Theater-Transversale“, Florian Eisner, setzte das erschreckend aktuelle Stück über ein völlig aus dem Ruder laufendes Experiment in Szene.