März 2020



Die steingewordene Stadlerkapelle

Früher standen an vielen Straßen und Wegen Kapellen, die häufig im Zuge von Straßenerneuerungen, Wegverlegungen und auch landwirschaftlichen Grundzusammenlegungen plötzlich keinen Platz mehr hatten.


Corona – die Pandemie

Es ist soweit. Die Infektion, die wahrscheinlich von einer lebend verkauften Fledermaus auf einem Markt für Meeresfrüchte und exotische Wildtiere (Füchse, Krokodile, Schlangen, Pfaue, etc.) im fernen Wuhan in Mittelchina um die Jahreswende ausging, hat sich zu einer weltweiten Pandemie entwickelt.




„Glück“ – Endzeitstimmung in der Tiefgarage

Die in Tschechien geborene und heute in Graz lebende Autorin Kateřina Černá erhielt für ihr absurd-existentielles Stück 2017 das Peter-Turrini-Dramatikerstipendium. Gerda Gratzer und das Theater der Freien Elemente lassen nun…


Ida Duswald – Malereien

Am 4. März 2020 hat Bürgermeisterin Andrea Pabinger in der Galerie der Tierarztpraxis Lamprechtshausen die diesjährige Frühjahresausstellung eröffnet.


Hose und Bruch – Die zweigeteilten Beinkleider

Das Wort Hose ist seit dem 9. Jahrhundert belegt und bezeichnete ursprünglich eine Bedeckung des Unterschenkels. Das Kleidungsstück, das Hüfte und Oberschenkel bedeckte, wurde Bruch genannt. Diese Bezeichnung geht zurück auf den Körperteil, den die Bruch bedeckte – das Hinterteil.


Weltfrauentag 2020

Als große Anhänger der Frauenpower ist für uns im virtuellen Dorf der 8. März natürlich ein Festtag. Den internationalen Frauentag, den Weltfrauentag, den Frauenkampftag oder den internationalen Frauenkampftag gibt es…


Claudia Rossbacher: Steirerstern

Autorin: Claudia RossbacherTitel: Steirerstern – KriminalromanISBN: 978-3-8392-2593-6Verlag: Gmeiner Verlag GmbHErschienen: 2020 Klappentext: In ihrem zehnten Fall werden die LKA-Ermittler Sandra Mohr und Sascha Bergmann ins Murtal gerufen, um den tödlichen…