Der fremde Blick auf Salzburg

Besuchermagnet Salzburg

Besuchermagnet Salzburg | Foto: Karl Traintinger, Dorfbild

Wie der Tourismus die Wahrnehmung von Stadt und Land Salzburg formt(e)

Am Montag, den 27. Mai 2024 luden die Leopold-Kohr-Akademie und Tauriska in Anlehnung an das Akademische Wirtshaus zu einem Akademischen Spaziergang nach Salzburg ein.

Karl Traintinger

Von Karl Traintinger

Nach der Begrüßung der zahlreich erschienenen Gäste durch Tauriska-Obmann Christian Vötter gab der Historiker Dr. Ewald Hiebl, der Leiter des Leopold-Kohr-Archivs, eine kurze Einführung zum Thema „Leopold Kohrs menschliches Maß und dessen mögliche Relevanz für den Tourismus“.

Dekan Univ. Prof. Dr. Martin Knoll schilderte die geschichtliche Entwicklung des Fremdenverkehrs in Salzburg und wie frühzeitig man damit begann, Mozart zu vermarkten.

Der Akademische Spaziergang begann vor dem Haus der Gesellschaftswissenschaft der PLUS Salzburg am Rudolfskai. Die charmante Austrian Guide Mag. Birgit Baumgartner führte die Spaziergänger dann vom Papagenoplatz zum Mozartplatz und weiter zum Residenzplatz. Über den Kapitelplatz und Domplatz ging es vorbei am Haus für Mozart hin zu den Gurkerln von Erwin Wurm vor der Alten Universität beim Furtwängler Park. Vom Universitätsplatz ging es dann weiter zum Marko-Feingold-Steg.

Neben dem historischen Blick auf die Mozartstadt durch Birgit Baumgartner waren auch die touristischen Ergänzungen durch Prof. Knoll interessant. Als Beispiele wären die Festungsbahn oder der erste Mönchsbergaufzug und das Erste Salzburger Elektricitätswerk am Makartplatz zu nennen.

Die Idee vom Akademischen Spaziergang konnte begeistern und findet hoffentlich eine Wiederholung.

Dorfzeitung.com

Die Dorfzeitung abonnieren

Die Dorfzeitung braucht eine Community, die sie unterstützt. Auf diese Weise ist es möglich, unabhängig zu bleiben. Freunde helfen durch ein Zeitungsabo (Steady-Mitgliedschaft). Herzlichen Dank für Deine/ Ihre Mithilfe!

INSERT_STEADY_CHECKOUT_HERE

Diesen Artikel empfehlen. Teilen mit:

Views: 61

Dorfladen

Kommentar hinterlassen zu "Der fremde Blick auf Salzburg"

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*