Suchergebnisse für michael steinberger


Michael Honzak: Festspielflucht 2011

Cartoon by Honzi Der Sommer bringt jährlich die Reichen und Schönen und ihre Mitläufer in die Festspielstadt Salzburg. Die Stadt quillt über, Hochkultur gibt es an allen Ecken und Enden….



Sommerzeit bei historischen Turmuhren

Michael Neureiter Die Zeitumstellung bei historischen Turmuhrwerken Bei den Uhrwerken Salzburg/Universitätsaula (1746) und Wals/Kleßheim (1732) werde ich die Umstellung am Montag, 27. 03, selbst durchführen – ich brauche die Werke…


Die Revolution frisst ihre Kinder

…Burkina Faso, der 2019 erscheinen soll, verwendet. Julia Gräfner, Raphael Muff, Michael Pietsch, Evamaria Salcher, Florian Köhler und Komi Mizrajim Togbonou überzeugen sowohl auf der Leinwand und auf der Bühne….


Hilfe für die Salzburger ÖVP

Ist eine Trendwende für die Salzburger ÖVP wirklich in greifbarer Nähe? Hat Michael Honzak tatsächlich eine Lösung? Die Wahl in Salzburg ist gelaufen. Die Sieger feiern und die Österreichische Volkspartei…




Auf den Spuren wilder Kräuter

Unterwegs mit Berta und Michaela vom Tilia Naturladen in Bürmoos Nach dem zweiten Anlauf war es soweit – die Kräuterwanderung fand am 26. September um 13h trotz Kälteeinbruch statt. Gut…


„Momo“ – Zeit ist nur eine Illusion

Michael Endes 1973 erschienener Märchen-Roman wird gerne als Jugendstück fürs Theater bearbeitet. Eine unterhaltsame, spritzige Fassung bringt Maya Fanke im Schauspielhaus Salzburg auf die Bühne und unterhält damit nicht nur…



„Bungee Jumping oder Die Geschichte vom goldenen Fisch“

Michael Kolnberger inszeniert in der ARGEkultur den preisgekrönten, märchenhaften Psychothriller des estischen Autors Jaan Tätte als Salzburger Erstaufführung. Dem Premierenpublikum wurde am 14. September 2016 die menschliche Verführbarkeit mit Ironie…



31. Oktober | Wolfgang von Regensburg

…vor einer der beliebtesten Vornamen ist, mag auch an seiner Verbindung in das Salzburger Land liegen. Von Michael Neureiter Wolfgang wurde um 924 in Pfullingen, Baden-Württemberg, geboren und 968 zum…


Ostern „Sonntag der Auferstehung“

…Ostersonntag, begangen. Von Michael Neureiter Ab dem 4. Jahrhundert wurde das höchste Fest im Kirchenjahr als Dreitagefeier historisierend entfaltet. Die Gottesdienste erstrecken sich daher seitdem in den meisten Liturgien von…




11. November | Martin von Tours

…Mars Geweihte“, lebte im 4. Jahrhundert nach Christus. Von Michael Neureiter Sein Leben führte ihn durch halb Europa: Um 316 in der Provinz Pannonien in Sabaria, dem heutigen Szombathely in…



Menschenflüsterer

Die aktuelle Ausstellung in der ehemaligen Postmeisterei in Gleisdorf (Stmk.) präsentiert die Werke zweier beeindruckender Künstlerinnen: Karin Kittinger Lang und Michaela Knittelfelder-Lang. Von Karl Bauer Karin Kittinger Lang, geboren 1968,…