Suchergebnisse für bernhard müller

Haselreither Roggane Nudln

Selten sind sie geworden, eine „aussterbende Speisen – Spezies“, vielgeartet sind die Anleitungen dazu, sie selbst zu machen. Solche Speisen wusste sich einst fast jeder Holzknecht zu machen. Von Bernhard


Der Ganslbraten zu Martini

…kommt sie unter Messer und Gabel, als dass man sich ein gutes Urteil machen kann. Von Bernhard Gössnitzer, Koch und Wirt in Eggelsberg. Aber die Köchin kann sich ihrer Sache…


Einweihung der Käserei Lamprechtshausen

…2011 Die Einweihung der Käserei in Lamprechtshausen fand am Samstag, den 13. Juni 1981 statt. Den Festgottesdienst zelebrierte Dechant Konsistorialrat Bernhard Schwan. Die Festgäste begrüßte Obmann Josef Liedl, Bäckerbauer in…



„Frankenstein“ – und sein gefallener Engel

…als verlässlicher Freund zur Seite, hat aber auch Auftritte als Matrose und verbannter Revolutionär. Bernhard Eder, Sänger, Gitarrist und Songwriter der Band „Wa:rum“, eröffnet den Abend mit einem Song, bevor…


„Die Möwe“ – eine bittersüße Komödie

Studierende des Thomas Bernhard Instituts irren in Anton Tschechows Klassiker aus dem Jahre 1895 im Theater im KunstQuartier durch ein abgeerntetes Maisfeld. Die Diplominszenierung von Asaf Haméri verliert so auch…


Die Kollegienkirche

Die Kollegienkirche oder Universitätskirche stammt aus dem Barock und ist das Hauptwerk von Johann Bernhard Fischer von Erlach. Das Patrozinium ist die Unbefleckte Empfängnis Mariä. Die denkmalgeschützte Kirche ist neben…


Zimmer ohne Mauern

…Mieter ab, der sich aber mit seinem Zimmer wirklich gut versteht. In dieser Rolle brilliert Dagmar Bernhard. Ein wirklich starkes Duo, dass ich das erste Mal in einem Salzburger Theater…


Sakrale Oper beim Diabelli Sommer

…sichtlich in seinen kompositorischen Intentionen entgegen kam. So schuf Herbert Grassl vier für ihre Protagonisten dankbare Gesangspartien. Namentlich Stephan Loges (als Tassilo), Bernhard Landauer (als Karl der Große) und Bernadette…



Der Bärlauch ist da!

…die bodenständige Küche erobert. Der Eggelsberger Wirt und Gastrosoph Bernhard Gössnitzer (Fotos + Rezepte) hat wilden Bärlauch gesammelt und zeigt den Lesern im Dorf in zwei ganz einfachen Anleitungen, wie…



„Der zerbrochene Krug“ – Lustspiel oder Tragödie?

Studierende des 3. Jahrgangs der Abteilung Schauspiel und Regie des Thomas Bernhard Instituts haben sich intensiv mit Heinrich von Kleists Lustspielklassiker auseinandergesetzt und stellen ihre verblüffend aktuelle Version im KunstQuartier…




Der Salzburger Linksruck

Wie von der ÖVP plakatiert, ist es nach den Wahlen in der Stadt Salzburg auch gekommen. Bürgermeister wird entweder der hellrote Bernhard Auinger oder der dunkelrote Kay-Michael Dankl. Alles ist…



Kalte Holundersuppe mit Joghurt

…Erdbeeren- Quitten- Pfirsich und Zwetschkensuppe, auch aus Holunder und frischen Haselnüssen zauberte man feine und wohlschmeckende Eröffnungsgänge für die langen Abende in den Burgen und Schlössern. Von Bernhard Gössnitzer, Wirt…


„Porque?“ – Theater im KunstQuartier

Der 3. Jahrgang Schauspiel des Thomas Bernhard Instituts hat sich gemeinsam mit Regisseur Ulf Kirschhofer mit dem zwischen 1810 und 1820 entstandenen Radierzyklus des spanischen Malers Francisco de Goya auseinandergesetzt….


Und der Verlierer ist …

…roten Bernhard Auinger gewonnen. Bei der kommenden Stichwahl rechnen sich beide Politiker einen Sieg, sprich den Bürgermeister-Sessel im Schloss Mirbell aus. Einer wird gewinnen, hieß es schon einmal im Fernsehen….