Suchergebnisse für bernhard müller

„Safe Places“ – Projekt „Zukunft Europa“

Schauspielstudierende am Thomas Bernhard Institut der Universität Mozarteum Salzburg haben sich unter Anleitung von Regisseur Volker Lösch mit der Frage „Was bedeutet Europa für uns?“ auseinandergesetzt. So vermischen sich persönliche…


Anna Herzig: 12 Grad unter Null

…Machenschaften gekränkter Männer sich ausbreitet, ist eindringlich dargelegt. Im Zusammenhang mit dieser Radikalität ist man versucht, in der Autorin einen „weiblichen Thomas Bernhard“ zu sehen. Gleichzeitig hebt mit dem Konstrukt…


Das Knurren der Milchstraße

…Schauspielstudierende des Thomas Bernhard Instituts begeistern in zehn anspruchsvollen Monologen sowie mitreißenden Chorszenen das Publikum. Die Premiere fand am 11. Jänner 2018 statt und wurde nicht nur von den anwesenden…


Mut zur Nische

…war Lektor bei Suhrkamp und maßgeblich am Aufstieg Thomas Bernhards beteiligt. Der Name des Korrekturverlages geht auf den Roman von Thomas Bernhard „Korrektur“ aus dem Jahr 1975 zurück. Selbstverständlich sind…


„Dionysos“ – Madness pours upon my lovely face

Im Rahmen des zweijährigen Masterstudiums „Applied Theatre – künstlerische Theaterpraxis und Gesellschaft“ am Thomas Bernhard Institut des Mozarteums Salzburg wird für eine Projektarbeit geforscht und das Ergebnis schließlich als Performance…


Rudolf Habringer in der Academy Bar

…im Otto Müller Verlag erschienen ist. Von Karl Traintinger Rudolf Habringer studierte Germanistik und Religionspädagogik an der Universität Salzburg und schrieb seine Diplomarbeit über „Thomas Bernhard als Journalist“. Unter den…


Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahl

…1948, Drucker, Reitlwald 18 9. Wolfgang Perwein, 1974, Masch. Schlosser, Hausmoning 15 10. Franz Mack, 1946, Bankangestellter, Steinbreite 12 11. Ing. Bernhard Mühlbauer, 1951, Angestellter, Holzleiten 14D 12. Helga Thurnhofer,…


Erwin Riess (1957-2023)

Der Otto Müller Verlag trauert um seinen Freund und Autor Erwin Riess. Seit über 20 Jahren bereichert Erwin Riess mit seinen Büchern das Verlagsprogramm. In den acht Bänden seiner bekannten…


„Pünktchen und Anton“ – Schauspielhaus Salzburg

…- Eva-Maria Griese Pünktchen und Anton. Foto: Schauspielhaus – Eva-Maria Griese Foto: Clemens Kois Sandra Marina Müller überzeugt als temperamentvolles, quirliges Pünktchen, Christoph Griesser als ihr aufrichtiger, liebenswerter Freund Anton….





L’incoronazione di Poppea

…Pfeil. Bühne: Wanda Stigler. Kostüme: Selina Nowak. Chorleitung: Stefan Müller. Dramaturgie: Malte Krasting. Video: Wanda Stigler. Musikalische Einstudierung: Fernando Araujo, Dariusz Burnecki, Lenka Hebr, Stefan Müller. Mit: Yeaseul Park, Charlotte…


Schramm/ Ackermann: Ein Mops, ein Buch

…Journalistin Renate Schramm hat Henry die Pfote geführt, außerdem wurde er liebevoll in allen Lebenslagen porträtiert. Ein Geschenk nicht nur für Freunde des Mopses. Rezension von Astrid Müller In diesem…


Astrid E. Gadermaier

Foto: KTraintinger Astrid Müller schreibt für die Dorfzeitung Buchrezensionen, Theaterberichte und Geschichten aus dem Leben. Kurzbio: Geb. 1985 in Wien Mit 4 Jahren von Zeiselmauer/NÖ nach Salzburg übersiedelt Von 1991…



Filmkritik: The Black Swan

…Natalie Portmann wurde mit einem Oscar und einem Golden Globe ausgezeichnet. Heidi Müller zu „Black Swan“, Psychothriller von Darren Aronofsky, 2010 Oval am 20.4.2011 Film bei Amazon kaufen > Views:…


Dornrosen – Unverblümt

…dickem Babybäuchlein) Geige, Gesang und lustige Tanzeinlagen. Veronika Schicho, die jüngste der drei, mit punkig-skurrilem Einschlag; Gesang und Kontrabass! Regie: Hannes Ringlstetter Von Heide-Maria Müller Nach einem kräftigen „Kikeriki“ aus…


Malediva – Theater Oval im Europark

Foto: OVAL “Ungeschminkt” heißt das Comedy-Chanson-Programm, zu dem Tetta Müller und Lo Malinke am Morgen nach ihrer Hochzeit die Gäste in ihrem Wohnzimmer empfangen. Die schräge Beziehungskomödie hatte am 26.2.2010…


„Türkisch Gold“ – Kammerspiele

…den beiden Jugendlichen türkische Omas und Opas, spießige Väter, geschwätzige Mitschüler oder radikale Prolos zu machen. Foto: Jürgen Frahm, Salzburger Landestheater Seit die junge Schweizer Autorin Tina Müller 2006 „Türkisch…