Suchergebnisse für michael honzak

Die Jobsuche

“I bewirb mi jetzt oiss Finanzminista” meint der Sepp. “Ja bist da übahaupt qualifiziert” frågt da Heini. “Kloa, i hab letzte Wochn a Hausdurchsuchung ghåbt” sågt da Sepp. Ja, Missstände…


Ortstafeln

Zahlreiche Flachgauer Ortstafeln wurden mehrsprachig gestaltet, seit bekannt wurde, dass die Stådinger (Einwohner der Stadt Salzburg) die Flachgauer Mundart nicht mehr beherrschen und große Orientierungsprobleme bekommen haben. Es wurde das…



Weihnachtliche Honzis der Woche

Die ruhigste Zeit des Jahres ist im Kommen, die Advent- und Christkindlmärkte sind eröffnet, der Kaufrausch kann beginnen. Es sind nicht einmal alle Punschsorten auf ihre Nachwirkungen getestet und doch…


Alles wird gut. Oder besser.

Griechenland ist schon seit langer Zeit der Sündenbock für alles, das in der EU finanziell schlecht läuft. Bemerkenswert ist, wie viel Geld bereits zu den Hellenen geflossen ist. Und auch,…


Sex Gurkerl

Haben sich am Wochenanfang noch die EHEC Schlagzeilen überschlagen, gibt es nun höchstwahrscheinlich doch einen Schuldigen: Die Keimlinge. Die Gurken und das andere Gemüse wurden entlastet. Und in der beginnenden…


Das Salzburger Festspieldrama 2010

Oder der kulturelle Selbstbedienungsladen Die Salzburger Festspiele kennen und kannten bei der Finanzierung der künstlerischen Leistungen (fast) keine Grenzen, es ist ein weltberühmtes, qualitativ und künstlerisches Highend Festival. Bei einer…


Honzi meidet den Salzburger Festspiel Sommer

Die Salzburger Festspiele 2015 haben begonnen, die Stadt wird wie alle Jahre von tausenden musikbegeisterten Touristen aus der ganzen Welt überrannt. Wer Lust, Liebe, Zeit und das notwendige Geld hat,…


Der Wiener Opernball 2012

Der Ball der Bälle, der Opernball 2012 wirft seine Schatten voraus. Auf den gesellschaftlichen Großereignis in der Bundeshauptstadt Wien wird heuer erstmals die strenge Bekleidungsvorschrift gelockert. Normalerweise ist für den…


Das Kobenzl am Gaisberg

Das leerstehende, ehemalige Salzburger Nobelhotel Kobenzl am Gaisberg wird einer neuen Bestimmung zugeführt, es soll in Zukunft Asylwerbern eine Unterkunft geben, ein Verteilzentrum für Asylwerber werden. Die Diskussion der Gegener…


Kärntner Liebeleien

  Das Kärntner BZÖ hat zu ihren blauen Wurzeln zurückgefunden, andere Landesgruppen outen sich vorerst dahingehend noch nicht. Spätestens bis zu den nächsten Nationalratswahlen dürfen sich die Zögerer noch Zeit…


Alles Nichtraucher

Nachdem in den letzten Jahren die Österreichischen Gastronomen die Gelegenheit erhalten haben, ihr überschüssiges Geld in Raucher-Wegsperrmaßnahmen (Trennwände, Glaskobel, etc.) zu investieren, dürfte sich die Regierung bis zum Sommer zu…


Die Maskenpflicht fällt

Wird Österreich damit schöner? Gerade noch rechtzeitig vor dem Sommer ist es mit der Maskenpflicht vorbei. Schade eigentlich. Ich hatte mich daran gewöhnt, keine hässlichen MitbürgerInnen mehr zu sehen. Die…


Alpenrepublikanische Staatstrauer

Bei der aktuellen alpinen Skiweltmeisterschaft im steirischen Schladming bleibt der erhoffte Medaillensegen für die Österreichische Mannschaft bis jetzt aus. Staatstrauer ist angesagt, Schuldige werden gesucht. Als letzte verzweifelte Maßnahme hat…


Der Sinn des Lebens

So mancher denkt über den Sinn des Lebens nach. Andere haben ihn schon gefunden. Das gute Beispiel vieler Erwachsener wird noch so manchen jungen Kampftrinker zu Höchstleistungen motivieren. … und…


Kann der Krake alle Tentakel behalten?

Die Briten haben über einen Ausstieg aus der EU abgestimmt, das Auszählen der Stimmen ist noch nicht abgeschlossen. Der Ausgang ist ungewiss, man wird sehen, ob der Premierminister des Vereinigten…


Die Österreichische Kanzlerin

Österreichs erste Bundeskanzlerin ist die Präsidentin des Verfassungsgerichtshofs (VfGH) Brigitte Bierlein. Clemens Jabloner, der ehemalige Präsident des Verwaltungsgerichtshofes (VwGH) wird Vizekanzler und Justizminister und Alexander Schallenberg, der Leiter der Europasektion…


Jahresanfang 2015: Lampredusa und Neutorsperre

Keine Lösung in Sicht Die zahlreichen Feiertage rund um den Jahreswechsel sind in vielen Fällen auch Verursacher heftiger Stressmomente, heißt es doch, mit vielen lieben Verwandten und Freunden zu feiern…


Die Insignien des Fürsten von Salzburg

Cartoon by Honzi Landeshauptmann Franz I. von und zu Schausberger plant in etwa zwei Jahren die Hofübergabe an den designierten Nachfolger Wilfried II. Haslauer, Sprößling des legendären Hasi I von…