Suchergebnisse für michael steinberger

„Anatol“ – Die Qual der Ungewissheit

Arthur Schnitzler erkundet in seinem Ende des 19. Jahrhunderts entstandenen Einakter-Zyklus die Seelenlandschaft der Wiener Oberschicht. Fünf Liebesabenteuer des ewigen Verführers Anatol hat Michael Gampe im Salzburger Landestheater überaus stilvoll…


Sternsinger aus Bad Vigaun

…explodieren. Kinder und Jugendliche sind von Armut und Gewalt besonders betroffen. Die Sternsingeraktion 2024 unterstützt diesmal den Kinderschutz, berufsbildende Kurse und Starthilfe bei Kleinprojekten. Von Michael Neureiter Von Haus zu…


3. September | Gregor der Große

…Von Michael Neureiter Nach dem Tod seines Vaters zog er sich aus dem Staatsdienst zurück. Er nützte das väterliche Erbe zum Bau eines Klosters und trat dann selbst in dieses…



8. Jänner | Severin von Noricum

…aus Italien stammte, und dass seine Familie einer vornehmen, gebildeten Schicht angehörte. Von Michael Neureiter Vielleicht war er senatorischer Herkunft. Da er Auskunft über seine Abstammung aus Bescheidenheit verweigerte, ist…


9. Oktober | Dionysius von Paris

…Athen auf dem Areopag anschließt (Apostelgeschichte 17,34). Von Michael Neureiter Nach der Legende wurde Dionysius von Paris vom römischen Bischof Fabianus mit sechs anderen Bischöfen als Missionar nach Gallien geschickt…


Gardine – Vom Bettvorhang zur Predigt

Das Wort Gardine kam erst im 16. Jahrhundert ins Deutsche und bezeichnete zu dieser Zeit den Bettvorhang. Und mit den Bettvorhängen der Ehebetten hängt das Wort Gardinenpredigt zusammen. Von Michaela…


9. Juni | Primus und Felizian

Die beiden Brüder sollen sich während der Christenverfolgungen unter Kaiser Diokletian taufen haben lassen. In hohem Alter sollen sie um das Jahr 305 öffentlich ermordet worden sein. Von Michael Neureiter…


„Heimatduette“ – G´sundlesen im Odeїon

…für diese Veranstaltung zur Verfügung stellen zu dürfen. Mit dem Erlös des Abends möchte Michaela Gründler, die engagierte Chefredakteurin von „Apropos“, ein Gesundheitsprojekt für die Straßenzeitungsverkäufer unterstützen. Viele Leistungen (Brillen,…


Wolkenkuckucksheim – Die schwebende Vogelstadt

Mit dem Wort Wolkenkuckucksheim bezeichnen wir ein Phantasiegebilde oder eine Phantasiewelt, die weitab von jeglicher Realität ist. Von Michaela Essler Die Vogelstadt des Aristophanes Im Gegensatz zu vielen anderen Wörtern,…


Uhr – Ein weitgewandertes Wort

Als das Wort Uhr im 14. Jahrhundert ins Deutsche kam, hatte es bereits eine Reise durch mehrere europäische Sprachen hinter sich. Von Michaela Essler Vom Griechischen ins Lateinische Das Wort…


28. Oktober | Judas Thaddäus, der Apostel

…zehnter Stelle einen Thaddäus nennen, finden wir bei Lukas und in der Apostelgeschichte an elfter Stelle einen “Judas des Jakobus”. Von Michael Neureiter Und das Johannesevangelium nennt auch einen (von…


„On The Razzle“ – ein Verwechslungschaos

Die English Drama Group Salzburg garantiert mit Tom Stoppards rasanter Verwirrkomödie, basierend auf Johann Nestroys „Einen Jux will er sich machen“, in der ARGEkultur beste Unterhaltung. Regisseur Michael Darmanin weist…


Eine Turmuhr in der Kirchenkrippe

…Vigaun gebaut und sie mit den großteils vorhandenen Figuren aus dem späten 19. Jahrhundert besetzt. 2011 kamen neue geschnitzte Figuren aus dem Grödnertal dazu. Von Michael Neureiter Im Bild (©…



„Regina Madre“ – Rückkehr ins Hotel Mama

…Inszenierung von Michael Kolnberger stehen sich Susanna Szameit und Torsten Hermentin, beide ehemalige Ensemblemitglieder des Salzburger Landestheaters, im Kleinen Theater gegenüber. Von Elisabeth Pichler Begeistert zeigt sich die Mutter nicht,…


Hot Dog – Der heiße Hund

Mit Hot Dog bezeichnen wir ein heißes Würstchen, das mit verschiedenen Zutaten in ein aufgeschnittenes Brötchen gelegt wird. Erfunden wurden Speise und Namen in den 1860er-Jahren in Amerika. Von Michaela…


Honzis bunte Wochenschau

Michael Honzak hat in den vergangenen Wochen wieder intensiv das bunte Treiben der Musik liebenden, traditionsbewussten Lodeng´wandler in unserer schönen Alpenrepublik beobachtet. Manch unangenehme Entwicklung ist da und dort im…


Salzburg, eine kleine Welt

…als Globus sehen kann: Die Welt dreht sich um Salzburg. Von Michael Neureiter Die 250 Jahre alte Landkarte an der Mariensäule zeigt das ausgeprägte Selbstbewusstsein im damals noch selbständigen Territorialfürstentum…


30. November | Hl. Andreas

…war von Anfang an mit dabei – als erster Jünger! Von Michael Neureiter Andreas war wie sein Bruder Petrus Fischer, die beiden stammten aus Bethsaida. Als Anhänger Johannes des Täufers…