2010


15 Jahre Theater Panoptikum in der ARGEkultur

Am Montag, den 21. Juni 2010, feiert das Theater Panoptikum seinen 15. Geburtstag und präsentiert zu diesem Anlass die neue Produktion „Jeder nur in seiner Welt” nach einer Idee von Oskaras Korsunovas und Sigitas Parulskis sowie ein Konzert mit Arturas Valudskis & Friends



Stefan Zweig Spaziergang mit dem Landestheater Salzburg

Stefan Zweig lebte von 1919 bis Mitte der dreißiger Jahre in Salzburg, in „einem kleinen Schlösschen mit wunderbarem Garten“ am Kapuzinerberg. Seine damalige Frau Friderike erinnert sich an diese Zeit und liest auf einer Wanderung durch die Stadt aus Briefen, Tagebüchern und Essays.






Beste Fischsalami vom Haubenkoch

Johann Parzer, kreativer Haubenkoch der Orther Stuben im Schloß (-hotel) Orth überrascht seit einiger Zeit die Feinschmecker mit Alpenfischsalami, Fischbosna und Fisch-Knabberwürstchen.




Bernar Venet in Salzburg

Der international renommierte französische Bildhauer Bernar Venet stellt auf Einladung der Salzburg Foundation bis Ende August einige seiner monumentalen Stahlplastiken am sogenannten Krauthügel in der Stadt Salzburg aus.


Ludwig Laher: Und nehmen was kommt

Ohne falsche Sentimentalität und hart an der Wirklichkeit erzählt Ludwig Laher von einer jungen Frau aus einer ostslowakischen Roma Familie: Monika weiß von Kindheit an, dass sie völlig auf sich allein gestellt sein wird.


flesh of stone – naked:2

Der Pfingstsonntag war heiß und schön, was lag näher, als Walter Meierhofer in seinem an diesem Wochenende  „offenen Atelier“ im Kiefersteinbruch am Untersberg zu besuchen.


Kurt Palm: Bad Fucking

In Bad Fucking braut sich was zusammen: Zuerst liegt Vitus Schallmoser (Sonderling) tot in seiner Wohnhöhle. Dann bekommt Camilla Glyck (Bundeskriminalamt) den Auftrag, nach Maria Sperr (Innenministerin) zu suchen,


Honzis Wetterprognose

Die Wettervorhersage des Seekirchner Wetterfrosches, Chefkochs und Meistertrommlers Michael Honzak trifft ins Schwarze: Regen, immer wenn man daran denkt.



„Henry’s Wives“ – Kleines Theater

Seit 1993 bringt die „English Drama Group Salzburg“ jährlich eine große Produktion in englischer Sprache auf die Bühne und begeistert damit nicht nur anglophiles Publikum. Nun steht „Henry’s Wives“, ein tragikomisches Stück der jungen australischen Autorin Aoise Stratford, auf dem Programm.