2016

KH Schönswetter: Kreativität war sein Lebenselixier

Im Museum Sigl-Haus ist dem vielseitigen Künstler und Kunstpädagogen eine Sonderausstellung gewidmet. Anlass ist das Gedenken an seinen 75. Geburtstag und 10. Todestag. Prof. Karlheinz Schönswetter (1941-2006) war ein unermüdlicher Anstifter zur kreativen Beschäftigung und zum künstlerischen Schaffen.


Medizinertest. Sind die Hausschamanen wieder im Kommen?

Am Freitag, dem 8. 7. 2016 herrschte an den heimischen Medzinischen Universitäten bzw. Fakultäten Ausnahmezustand. Der Medizinertest für angehende ÄrzteInnen stand am Programm. Es wurden große Hallen angemietet, Securitypersonal angeheuert und los gings


Johann Toth: Nach dem letzten Karfreitag

Karsamstag 1945 wurden alle verbliebenen deutschsprachigen Bewohner des Dorfes Kernei aus ihren Bauernhäusern vertrieben und in die Internierungslager in Krusevlje und Gakowo gesteckt. Die Geschichte einer Flucht.


„Das Konzert“ eines unverbesserlichen Seitenspringers

Die theaterachse bringt Hermann Bahrs Komödienklassiker aus dem Jahre 1909 als schwungvolles, amüsantes Sommertheater auf die Bühne. Mit nur vier Schauspielern (zwei Damen und zwei Herren) wird die turbulente Wiener Salonkomödie um einen von den Damen umschwärmten Starpianisten, der es einfach nicht lassen kann, von Mathias Schuh mit viel Pfiff in Szene gesetzt.


eva panner-frisch: sooo schei 4eva

Nichts im Leben ist zufällig, heißt es immer wieder einmal. Am Kleintier Weltkongress FECAVA 2016, der dieses Jahr in der Wiener Hofburg stattfand, traf ich am VETART Stand die Wiener Tierärztin Eva Panner-Frisch. In der Hand hielt sie einen Stapel CD´s, die sie am Stand vorbeibrachte, für eventuell interessierte Kollegen, wie sie lächelnd meinte.


„Boom Bodies“ – kräfteraubendes Finale der Sommerszene

Doris Uhlich, vor zwei Jahren mit der eindrucksvollen Performance „more than naked“ zu Gast im republic, brachte am 1. und 2. Juli 2016 mit ihrem neuen Stück das Publikum wiederum in Schwingungen. DJ Boris Kopeinig versetzte mit seinen Techno-Samplings nicht nur drei Tänzerinnen und fünf Tänzer in einen Ausnahmezustand.


Von Disteln und Gräsern

Ich lebe viele Monate des Jahres in einem westungarischen Dorf. Sarród. Mein Haus befindet sich wenige hundert Meter Luftlinie entfernt von der Grenze des Nationalparks Neusiedler See. Hier gelten strenge Gesetze betreffend die gesamte Natur.


Beim Fackeltanz wird nicht gefackelt!

Der Fackeltanz am Residenzplatz ist ein Fixpunkt bei der Eröffnung der Salzburger Festspiele. Traditionellerweise liegt diese Veranstaltung in der Verantwortung der Stadt Salzburg und wird von den Heimatvereinen der Stadt organisiert und ordnungsgemäß abgewickelt. Heuer sind plötzlich die die heiligen 3 Könige aufgetaucht und sie stiften Verwirrung.


Brexit. Und plötzlich waren sie weg

Sie sind schon ein bizarres Völkchen, diese Engländer. Zuerst stimmen sie für den Brexit und dann ist plötzlich keiner der Oberbefürworter und lautesten Schreihälse mehr da, um den Autritt auch formell durchzuführen. Alle für den Brexit verantwortlichen Politiker sind auf ungewisse Zeit auf Tauchstation.


Fotoausstellung in der Tierarztpraxis Lamprechtshausen

Am 2. Juli wurde in der Tierarztpraxis Lamprechtshausen von Dr. Gernot Eibl, dem Präsidenten der Salzburger Tierärztekammer, die heurige Sommerausstellung eröffnet. Der Fotoklub Eggelsberg zeigt Fotografien zum Thema “Heimische Tierwelt” und der Bogen der ausgestellten Bilder spannt sich von Makroaufnahmen von Insekten, über Katzen und Schmetterlinge bis hin zu mächtigen Schottischen Hochlandrindern.


Vielleicht hat Pisa doch recht, die Rechenkompetenz im Land sinkt dramatisch

Kaum zu glauben, aber wahr, die Stichwahl zur Bundespräsidentenwahl muß wiederholt werden. Österreich hat wie so oft die besten Gesetze, nur werden sie halt nur ein bißchen angewendet. Meistens ist diese Lösung gar nicht so schlecht, denn der vorauseilende Gehorsam unserer Legislative kann so hin und wieder auf das richtige Maß reduziert werden.


Oberndorf – Laufen: Historisches Marktfest

Anläßlich der vor 200 Jahren stattgefundenen Trennung von Oberndorf und Laufen feierten die beiden Salzachstädte am 26. Juli 2016 ein großes gemeinsames Fest mit Beteiligung aller Gemeinden, die damals betroffen waren.


Bikini – strahlend schön

Es waren nur 167 Bewohner des Bikini-Atolls, die für die Atomtests umgesiedelt werden mussten, eine für einen Staat wie die USA vernachlässigbre Größe. Das Bikini-Atoll liegt im nördlichen Teil der Marshallinseln im Pazifik und alle Inseln zusammen haben eine Fläche von etwa 6 km².



Manfred Deix * 22. 2. 1949 † 25. Juni 2016

Mit Manfred Deix ist ein ganz großer österreichischer Künstler für immer gegangen. Geblieben sind seine unverkennbaren, bitterbösen Karrikaturen mit denen er punktgenau jeden menschlichen Charakter sezierte und auch mit Vorliebe die Gottobersten ins Visier nahm.


Laufener Palette 2016 “Fremdes & Vertrautes”

Seit mehr als 2 Jahrzehnten gibt es in der Laufener Palette eine Künstlergemeinschaft, die einmal jährlich in der Salzachhalle in Salzachstadt Laufen eine Gruppenausstellung organisiert. Die Künstler kommen vorwiegend aus dem Rupertiwinkel, dem Flachgau und dem Innviertel.


BREXIT. ICH FÜHLE GRENZEN.
DIE GRENZEN DER DEMOKRATIE.

Betrachte man also einmal die Einschaltquote als einen Volksentscheid über Gefallen oder Nichtgefallen einer Radio- oder Fernsehsendung. Welchen Einfluss hat dies auf die Qualität von Sendungen? Schauen wir uns die „Best Ranking Formats“ an. Widmen wir unsere Aufmerksamkeit dabei vor allem den privaten SendungsanbieterInnen. Richtig. Das Banale siegt!


BREXIT, ein unberechenbares Sturmtief

Aus dem allseits gefürchteten Grexit ist ein freiwilliger Brexit geworden. Die Börsenkurse fallen, die Banken zittern, vielleicht kommt erstmals eine nicht von den USA verschuldete Wirtschaftskrise auf uns zu, man darf gespannt sein.


Kann der Krake alle Tentakel behalten?

Die Briten habenn über einen Ausstieg aus der EU abgestimmt, das Auszählen der Stimmen ist noch nicht abgeschlossen. Der Ausgang ist ungewiß, man wird sehen, ob der Premierminister des Vereinigten Königreichs David Cameron, der mit dem Feuer der Abstimmung sehr hoch gepockert hat, letzt endlich gewinnen wird