2020

Helmut Mühlbacher: Corona

Jeder Mensch hat einen anderen Zugang zur Corona-Pandemie und den von der Regierung verhängten Maßnahmen. Helmut Mühlbacher schreibt und fotografiert und lässt uns so an seinen Gedanken teilhaben.



Hadern und Lumpen – Rohstoff und Schimpfwort

Hadern und Lumpen sind zwei Worte mit der gleichen Bedeutung. Beide Worte bezeichnen abgerissene, zerfetzte Stücke Stoff, alte abgetragene Kleidungsstücke oder Fetzen. Gemeinsam ist beiden Wörtern die unklare Herkunft.






Gansl to go

Im November zu Martini kommen normalerweise die Gansln auf die Speisekarten der heimischen Gasthäuser. Heuer ist alles ganz anders, die Wirt´n mussten coronabedingt ihre Pforten schließen.





Blaues Covid-Gezwitscher

Man muss in Zeiten wie diesen nicht alles verstehen. Da ist einmal die Salzburger FPÖ, deren Chefin “die Pandemie durchpfeifen lassen” möchte, wie kürzlich in einem SN-Interview zu lesen war.



Radio – Dorf – Kultur

Damit es im Corona-Lockdown abends im virtuellen Dorf nicht still wird, lassen sich ab sofort 31 Stunden Dorfradio online kostenlos nachhören.



Rupertikirtag als Modeevent

Ein Besuch des Salzburger Rupertikirtags ist auch die Chance, die neue Trachtenmode auszuführen. Dabei geht es nicht nur um die weit ausgeschnittenen Dirndkleider!



Mit der Kraft der Vulkane (2)

Unser nächster Wanderweg führt uns nach St. Stefan ins Rosental. Die Gemeinde St. Stefan hat ihren Namen von der Wildrose „Rosa Galliciea, der Essigrose, die sie seit 1954 als Symbol in ihrem Gemeindewappen hat.


Lo Padi: Wenn Fische fliegen lernen

Während heute top ausgestattete Yachten mit eigenem Blog und Sponsoren auf den Ozeanen reisen, war eine Weltumsegelung auf einem kleinen Segelboot Anfang der Neunziger ein echtes Abenteuer.


Amerika hat gewählt

Die weltbeste Demokratie hat gewählt. Und wie nicht anders zu erwarten war, fängt jetzt der Zirkus erst so richtig an.